Quelle: Windows-Zentrale
Der Prozess des PC-Kaufs und -Baus ist voller Fachjargon, der bei der Auswahl eines Monitors nicht aufhört. Bei der Auswahl des Displays sind einige wichtige Datenpunkte zu beachten, und es ist wichtig, diese zu verstehen, bevor Sie Ihr Geld fallen lassen. Eine solche potenziell verwirrende Information ist die Reaktionszeit. Hier helfen wir Ihnen, den Jargon zu durchbrechen und versuchen, Ihnen beim Kauf zu helfen bester PC-Monitor .
Quelle: Windows-Zentrale
Diese Definition von einem Mitglied der Übertakten Foren beschreibt es perfekt:
Die Reaktionszeit gibt an, wie schnell das Display ein LCD-Pixel haben kann, um von vollständig aktiv (weiß) zu vollständig inaktiv (schwarz) und dann wieder vollständig aktiv zu werden. Eine kürzere Reaktionszeit bedeutet normalerweise weniger Geisterbilder im Bild und eine bessere Bildqualität.
Dies unterscheidet sich von Aktualisierungsrate , d. h., wie oft das Panel das Bild pro Sekunde neu zeichnen kann. Bei der Aktualisierungsrate möchten Sie eine höhere Zahl, die Reaktionszeit niedriger. Es wird in Millisekunden gemessen, so dass eine Reaktionszeit von fünf Millisekunden (5 ms) bedeutet, dass ein Monitor in 1/200 einer Sekunde von Weiß zu Schwarz zu Weiß wechseln kann.
Wenn Sie die niedrigstmögliche Reaktionszeit erzielen, wird sichergestellt, dass Bild-Geisterbilder minimiert werden, sodass Sie insgesamt eine bessere Klarheit und Qualität erhalten.
Quelle: Windows-Zentrale
Wenn Sie auf Ihrem PC spielen müssen, benötigen Sie ein Gaming-Display, das alle von Ihrer GPU gesendeten Pixel verarbeiten kann. Das Hinzufügen von Synchronisationstechnologie zum Mix lässt Ihren Spielekatalog wirklich glänzen, egal was Sie spielen.
So ändern Sie den Anzeigenamen bei Twitch
Je nachdem, welche GPU Sie besitzen und wie viel Budget zur Verfügung steht, haben wir die besten Empfehlungen für unterschiedliche Auflösungen. Und wenn Sie ein GPU-Upgrade benötigen, werfen Sie einen Blick auf unsere besten Grafikkarten-Picks mit unzähligen Optionen.
Die besten PC-Monitore für Spiele
Quelle: Windows-Zentrale
Ja und nein. Wie die Bildwiederholfrequenz variiert die Reaktionszeit je nach Hersteller und Art des Monitors, den Sie erhalten.
Gamer wollen traditionell die geringstmögliche Reaktionszeit, und 1-ms-Monitore sind vor allem im Sport weit verbreitet. Was Sie beim Spielen nicht wollen, ist Bild-Ghosting, das Ihr Spielerlebnis beeinträchtigt. Sie wollen das schärfste Bild, das Sie bekommen können.
Es gibt einige großartige, günstige Gaming-Monitore mit geringer Reaktionszeit, wie den LG 24GL600F. Es kostet unter 200 US-Dollar, hat eine Reaktionszeit von 1 ms, eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und ist ein solider Allrounder für PC- und Konsolenspiele.
Viel Gaming-Monitor für wenig Geld
Mit 144 Hz, Freesync, geringer Eingangsverzögerung und Reaktionszeit ist dies ein wirklich brillanter Budget-PC-Gaming-Monitor.
Wenn Sie sich höher auflösende Panels wie 1440p ansehen, ist Dells S2719DGF ein großartiger Schrei. Es hat sowohl eine geringe Reaktionszeit als auch einen geringen Input-Lag.
Ein toller Monitor zu einem attraktiven Preis
Mit diesem Monitor erhalten Sie eine Reaktionszeit von 1 ms, eine geringe Eingangsverzögerung, ein 155 Hz 27-Zoll 1440p-Panel, und FreeSync für tränenfreies Gaming. Es erfüllt alle Kriterien zu einem wirklich tollen Preis.
Die Reaktionszeit ist jedoch nur ein Merkmal, das beim Kauf eines Monitors zu berücksichtigen ist. Bildwiederholrate und Input-Lag werden immer beworben, aber Input-Lag ist etwas anderes wichtig und nicht mit diesen Dingen zu verwechseln.
Quelle: Windows-Zentrale
Leider hängt die Leistung Ihres Monitors immer noch von der Laune des Herstellers ab, der ihn tatsächlich produziert. Theoretisch sollten die kürzeren Reaktionszeiten immer besser sein und Bild-Geisterbilder reduzieren, aber die Art des verwendeten Panels und seine Qualität spielen immer noch eine Rolle.
Ein schlechter Monitor ist immer noch ein schlechter Monitor.
Hervorzuheben ist der Unterschied zwischen Reaktionszeit und Input-Lag. Die Reaktionszeit gibt an, wie schnell ein Bild angezeigt werden kann; Input-Lag gibt an, wie lange es dauert, bis der Monitor auf eine von Ihnen ausgeführte Aktion reagiert. Wenn Sie eine Reaktionszeit von einer Millisekunde haben, ist dies keine Garantie für ein großartiges Spielerlebnis, wenn der Input-Lag zu hoch ist.
Stell dir vor, du spielst einen Wettkampf-Shooter wie CS:GO oder Ruf der Pflicht . Sie haben eine geringe Reaktionszeit für geisterfreie, scharfe Bilder, aber wenn Sie die Maus oder Ihren Controller bewegen und es eine merkliche Verzögerung zwischen dieser Aktion und dem Äquivalent im Spiel gibt, haben Sie eine hohe Eingabeverzögerung und die die Erfahrung wird verdorben.
Quelle: Dan Thorp-Lancaster/Windows Central
Idealerweise möchten Sie bei Ihrem Gaming-Monitor ein Gleichgewicht aus drei Dingen: niedrige Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz und geringe Eingangsverzögerung. Konsolenspieler müssen sich derzeit nicht so sehr um die Bildwiederholrate kümmern, aber ein guter Gaming-Monitor wie der LG 24GL600F bietet eine Reaktionsrate von 1 ms für Bilder in hervorragender Qualität, eine geringe Eingangsverzögerung und problemlose Konsolenspiele.
PC-Spieler müssen etwas mehr beachten, insbesondere wenn es um hohe Bildraten geht. Es gibt jetzt jedoch viele Möglichkeiten, da Monitore mit hoher Bildwiederholfrequenz häufiger denn je sind, und viele werden auch eine Reaktionszeit von 5 ms oder weniger haben. Das Dell S2719DGF ist ein schönes Beispiel für einen ausgewogenen Monitor, der die heilige Dreifaltigkeit der Funktionen abdeckt.