freax.be

  • Smart-Home-Tagebuch
  • Windows Rt
  • Apple-Karten
Haupt Xbox Warhammer: End Times – Vermintide-Rezension – Eine dunkle Fantasy-Version von Left 4 Dead

Warhammer: End Times – Vermintide-Rezension – Eine dunkle Fantasy-Version von Left 4 Dead

Tiffany Garrett
Xbox

Warhammer: The End Times – Vermintide-Rezension

Während dieser arbeitsreichen Veröffentlichungssaison ist Warhammer: End Times – Vermintide vom schwedischen Entwickler Fatshark ein Xbox One-Spiel, das nicht übersehen werden sollte. Vermintide spielt sich genau wie Left 4 Dead, aber besser , mit großartigem Koop und einem Beutesystem. Und es spielt während der faszinierenden Endtage des Warhammer-Fantasy-Universums.



Die Endzeit

Die Endzeit sind eine prophezeite Apokalypse, die zur Zerstörung der Warhammer-Fantasywelt führen wird, wie in einer Reihe von Romane und Rollenspielbücher. Überall sind dunkle Vorzeichen zu sehen, mit riesigen Armeen von Monstern, die gegen die zivilisierten Warhammer-Völker marschieren. Ob es den Bürgern gefällt oder nicht, sie können nur kämpfen, um das Unvermeidliche zu verhindern.



Als Folge der anhaltenden Katastrophe wurde der abscheuliche Skaven (der auch in anderen Warhammer-Spielen auftauchte) Blutschale II ) haben begonnen, auf die Stadt Ubersreik zu marschieren. Die Skaven sind eine Rasse unterirdischer rattenähnlicher Kreaturen, die Oberflächenbewohner verabscheuen. Es fällt auf eine kleine Gruppe von Helden, um die Horden von Rattenmenschen davon abzuhalten, die Stadt zu verzehren.

Helden und Schurken

Warhammer: The End Times – Vermintide im Test Xbox One



Vermintide ist ein Online-Koop-Spiel für vier Spieler mit fünf spielbaren Charakteren. Trotz des Fantasy-Settings gibt es keine Heilerklasse, da das Spiel auf ein striktes Left 4 Dead-ähnliches Herausforderungsniveau abzielt. Jeder Held kann nur von einer Person gespielt werden. Wenn also Ihr Charakter Ihrer Wahl genommen wird, müssen Sie sich für einen anderen entscheiden.

Windows-Updates deaktivieren Windows 10
  • Hexenjäger: Ein eifriger Mann, der mit Degen und Pistole kämpft, aber auch Hämmer und Armbrüste führen kann. Er behandelt den Waywatcher im Dialog eher hart, bleibt aber meine bevorzugte Klasse.
  • Heller Zauberer: Sie trägt einen Stab, der Feuer schießt und somit keine Munition für Fernkampfangriffe benötigt. Sie wird jedoch von Flammen verzehrt und stirbt, wenn sie es zu viel verwendet, ohne abzukühlen.
  • Zwergen-Waldläufer: Dieser stämmige Kerl ist immer knackig und kämpft erbittert mit Axt, Hammer, Armbrust und Schild.
  • Wegbeobachter: Eine weibliche Waldelfe, die sich mit Dolchen, Schwertern und Bögen auszeichnet. Ihr gebeugter Körper kann leicht mit dem eines Skaven verwechselt werden, was zu Verwirrung der Spieler führt.
  • Soldat des Imperiums: Als in Ungnade gefallener Soldat mit beeindruckender Gesichtsbehaarung verwendet er Pistolen für Fernangriffe und Schwerter, Hämmer und Streitkolben aus nächster Nähe.

Warhammer: The End Times – Vermintide im Test Xbox One Hüte dich vor dem Giftwind-Globadier

Die Feinde in Vermintide sind alle Skaven-Rattenmänner. Typischerweise drängen sich Schwärme von Clanrats und Skavenslaves auf unsere Helden und tauchen an allen möglichen Orten auf. Spezielle Feinde können jedoch auch spawnen, was eine viel größere Herausforderung darstellt. Einige spezielle Skaven entsprechen Special Infected from Left 4 Dead, wenn auch nicht alle:



  • Rinnenläufer: Springt und sticht mit glühenden Messern (Jäger)
  • Packmaster: Schnappt Helden und zieht sie mit einer Stangenwaffe weg (Smoker)
  • Giftwind-Globadier: Feuert Gasbomben ab, die Helden und Skaven gleichermaßen Schaden zufügen (Spitter)
  • Rattenoger: Ein riesiges Tier, das enormem Schaden standhalten kann (Panzer)
  • Ratling-Schütze: Verfolgt einen einzelnen Spieler mit seiner verheerenden Gatling-Waffe
  • Sackratte: Golden Axt-ähnliche Diebe, die keine Gefahr darstellen und wertvolle Gegenstände tragen
  • Sturmhitze: Gepanzerte Ratten, die Hellebarden tragen und nur durch panzerbrechende Angriffe Schaden nehmen können

Spielstruktur

Warhammer: The End Times – Vermintide im Test Xbox One

Vermintide ist nach Left 4 Dead gemustert, bringt aber erhebliche strukturelle Verbesserungen. Das Spiel beginnt mit einem guten Einzelspieler-Tutorial-Level mit den Protagonisten Woof Elf und Dwarf, die die grundlegenden Mechaniken beibringen und gleichzeitig ein wenig erzählerisches Fundament legen. Als nächstes etabliert eine sehr hochwertige filmische Einführung die dunkle Welt von The End Times. Danach wählen Sie einen Charakter aus und erreichen das Red Moon Inn, den Hub und den Lobbybereich.

Vom Gasthaus aus kannst du andere Spieler einladen, das Inventar verwalten, die Schmiede und den Schrein benutzen und natürlich an einer zufälligen Mission teilnehmen oder deine eigene auswählen. Wenn Sie eine Mission auswählen, passt das Spiel automatisch zu allen anderen Spielern. Wenn Sie ohne ein vollständiges Team starten, können neue Spieler immer noch durch Matchmaking beitreten, was wir für den ansonsten hervorragenden Horde-Modus von Gears of War 4 nicht sagen können.



Warhammer: The End Times – Vermintide im Test Xbox One

Eine Verbesserung, die Vermintide gegenüber Left 4 Dead macht, besteht darin, dass die 16 verfügbaren Missionen in einer bestimmten Reihenfolge präsentiert werden, aufgeteilt in einen Prolog, drei Akte und drei Bonusmissionen. Jede Mission wird auf relativ reibungslose Weise zunehmend schwieriger, und Sie können feststellen, wo Sie sich in der Gesamtgeschichte befinden. Jede Mission bietet anfangs drei Schwierigkeitsstufen, wobei auch zwei weitere Schwierigkeiten freigeschaltet werden können. Es gibt auch einen endlosen Last-Stand-Modus mit zwei Karten.

Neben dem Abschließen jeder Mission beinhaltet der Fortschritt das Aufsteigen und den Erwerb besserer Beute. Charaktere leveln nicht einzeln; Sie haben eine allgemeine Spielerebene, die neue Waffen und Funktionen freischaltet. Schließe eine Mission ab, um eine XP-Belohnung und ein paar Gegenstände zu erhalten. Das Scheitern einer Mission bringt ärgerlicherweise nur ein winziges Stück XP und gelegentlich Handwerksmaterialien. Sie müssen die Mission wirklich gewinnen (die normalerweise 30-60 Minuten dauert), um tatsächlich Fortschritte zu machen.

Die Beute besteht aus Nah- und Fernkampfwaffen für jeden der fünf Helden sowie Schmuckstücken, die jeder tragen kann. Es gibt auch mehrere Seltenheitsstufen, wobei die besseren Dinge Gesundheitsregeneration, Geschwindigkeitsboni und mehr bieten. Mit der Schmiede und dem Schrein im Gasthaus kannst du Ausrüstung für Schrott bergen, sie kombinieren, um bessere Ausrüstung herzustellen und vieles mehr. Diese Beute-Management-Mechaniken erscheinen zunächst unintuitiv, aber sie verleihen der Left 4 Dead-Formel immer noch viel Tiefe und Wiederspielwert.

Online-Design und Serverprobleme

Warhammer: The End Times – Vermintide im Test Xbox One

minecraft wie man Mods herunterlädt

Obwohl Vermintide als Online-Koop-Spiel für vier Spieler konzipiert ist, werden Bots für fehlende Spieler ersetzt. Sie können sogar alleine mit einem Team von drei Bots spielen. Es gibt jedoch einige Nachteile. Die Bots kämpfen gut genug, aber sie folgen manchmal nicht, bleiben an Objekten hängen und lassen dich im Grunde im Stich. Ich habe Solo-Missionen gewonnen, aber ich habe auch eine verloren, weil die Bots nicht in der Nähe blieben und mich wiederbelebten, wenn ich niedergeschlagen wurde.

Der andere große Nachteil des Solospiels ist, dass Sie online und mit den Servern des Spiels verbunden sein müssen, nur um zu spielen. Sollten die Server (die manchmal unzuverlässig waren) ausfallen, können Sie auch alleine nicht spielen. Es gibt keinen Grund, warum ein Nicht-F2P-Spiel wie Vermintide eine Online-Verbindung für den Einzelspieler erfordern sollte. Auf der Store-Seite des Spiels wird auch die Online-Anforderung nicht erwähnt.

Das andere große Problem ist die fehlende Host-Migration. Wenn der Host während eines Spiels beendet, wird jeder zum Titelbildschirm gebootet. Sie werden nicht einmal in ihre eigenen Gasthäuser geschickt, was weniger umständlich wäre. Host-Migration ist kein neues Konzept, und es ist enttäuschend, dass einem online-zentrierten Spiel wie Vermintide ein so wesentliches Feature fehlen würde.

Schließlich kann das Fehlen von Kommunikationstools im Spiel eine Belastung sein. In kooperativen Spielen wie diesem ist die Kommunikation so wichtig, dass Sie ein Mikrofon tragen sollten, um das Koop-Erlebnis in vollen Zügen zu genießen. Spieler ohne Mikrofone können Gegenstände oder Feinde für das Team hervorheben, aber das war es auch schon. Vermintide würde sehr von Text-Chat oder zumindest ein paar sprachlosen Kommunikationsoptionen wie 'Komm her' profitieren.

Erfolge

Warhammer: The End Times – Vermintide im Test Xbox One

Vermintide hat 45 Erfolge im Wert von insgesamt 1.000 Gamerscore. Die zeitaufwändigsten und herausforderndsten werden sein, jede Mission auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad abzuschließen, alle Wälzer (Sammlerstücke) in sechs Levels zu finden, Spielerlevel 100 zu erreichen und satte 200 Ausdauerabzeichen im Last-Stand-Modus zu verdienen. Das Vervollständigen der Erfolgsliste wird viel Zeit und Mühe kosten, aber das stellt sicher, dass die Leute auf absehbare Zeit für den Multiplayer bleiben.

Gesamteindruck

Warhammer: The End Times – Vermintide im Test Xbox One

Warhammer: Vermintide ist ein erstaunliches kooperatives Spiel. Es nimmt die von Left 4 Dead erstellte Basisformel und verbessert sie mit einer besseren Missionsstruktur und einem besseren Beutesystem. Geschmäcker werden variieren, aber ich finde das dunkle Fantasy-Setting von Warhammer: End Times und die Skaven-Gegner viel ansprechender als ein typisches Szenario eines Zombie-Ausbruchs. Die Xbox One-Version sieht gut aus und läuft großartig, so dass sie fast für ein 60-Dollar-Spiel durchgehen könnte (dieses kostet 40 Dollar).

Die Zeit wird zeigen, ob Vermintide auf Konsolen die Unterstützung erhält, die es verdient, oder ob es ein weiterer Zahltag 2 ist. Die PC-Version hat kürzlich ein Quests & Contracts-System erhalten, das noch mehr langfristige Wiederspielbarkeit bietet. Wenn Fatshark diese Mechanismen auf die Xbox One bringt und Host-Migration und sprachlose Kommunikationsfunktionen hinzufügt, wird Vermintide den Test der Zeit problemlos überstehen. Aber auch so wie es ist, werden Left 4 Dead- und Koop-Fans Warhammer: The End Times – Vermintide lieben.

Vorteile:

  • Dunkle und schöne Fantasiewelt
  • Abwechslungsreiche und interessante Missionen und Umgebungen
  • Robustes Gameplay, das Zusammenarbeit und Kommunikation fördert
  • Leveling und Loot-Systeme verbessern sich bei Left 4 Dead

Nachteile:

  • Erfordert Internetverbindung auch für Einzelspieler
  • Schlechte KI macht Einzelspieler zu schwierig
  • Fehlende Kommunikationsmöglichkeiten, wenn der Voice-Chat nicht verwendet wird
  • Keine Host-Migration
4 von 5

Im Xbox Store ansehen

Rezensionsexemplar der Xbox One-Version, bereitgestellt vom Herausgeber.

Age of Empires 3 – Komplettlösung

Empfohlen

  • Xbox Series X: Preis, Verfügbarkeit des Lagerprüfers, Spezifikationen, Spiele, Gameplay und alles, was wir wissen
  • WhatsApp hat gerade einen Desktop-Client neben UI-Optimierungen für seine Windows Phone-Versionen gestartet
  • Sollten Sie eine USV-Batteriesicherung für Ihren PC oder Server kaufen?
  • Neues Windows 10 Pro für Workstations OS kommt mit Fall Creators Update
  • 9to5Mac Gift Guide: Beats Studio Buds vs. Beats Fit Pro vs. Powerbeats Pro
  • Outriders Cross-Play: So spielen Sie mit PC, Xbox, PS4, PS5
  • Riesige reitbare Kängurus hüpfen in ARK: Survival Evolved für Xbox One
  • Der Technomancer ist die letzte Klasse, die für Outriders enthüllt wurde, und sie erfüllt eine dringend benötigte Rolle
  • 20 Tipps zum Transport von Butter und Zertrümmern von Schädeln in Mount & Blade II: Bannerlord
  • So aktivieren (oder deaktivieren) Sie den Spielemodus in Windows 10

Interessante Artikel

  • So ändern Sie Ihr DNS-Windows 10
  • Dell XPS 13 Schutzhülle
  • Anzeigetreiber für Windows 10
  • Netzwerkverkehr überwachen windows 10
  • Windows 10 automatische Wiederherstellungspunkte
  • windows 10 auf usb sichern
Copyright © All rights reserved. freax.be