An dieser Stelle wissen wir bereits viel über das neue iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max. In puncto Leistung sind die neuen Geräte dank des A16 Bionic Chips etwas schneller als ihre Vorgänger. Aber was ist mit 5G? Basierend auf Vergleichstests, die von durchgeführt wurden SpeedSmart , können die neuen iPhone 14 Pro-Modelle auch höhere 5G-Geschwindigkeiten erreichen als das iPhone 13 Pro.
So verbinden Sie ein Headset mit einem PC
Die Tests von SpeedSmart wurden mit einem iPhone 14 Pro und einem iPhone 13 Pro durchgeführt. SpeedSmart verglich die 5G-Geschwindigkeiten von zwei großen US-Carriern: T-Mobile und Verizon. Die Ergebnisse zeigen, dass das iPhone 14 Pro bis zu 38 % schnellere 5G-Downloadgeschwindigkeiten erreichen kann als das iPhone der vorherigen Generation.
Bei der Upload-Geschwindigkeit waren die Zuwächse nicht sehr signifikant, aber iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max zeigten immer noch bessere Ergebnisse. Sie können alle Ergebnisse unten überprüfen:
Das waren nicht die einzigen Tests, in denen das iPhone 14 Pro gut abgeschnitten hat. SpeedSmart hat auch festgestellt, dass die durchschnittliche Latenz bei den neuen Telefonen niedriger ist. Eine geringere Latenz bedeutet, dass das Gerät weniger Zeit für die Kommunikation mit Servern benötigt, was für Live-Streaming und Online-Spiele unerlässlich ist.
Beispielsweise erreichte das iPhone 14 Pro eine durchschnittliche Latenz (Ping) von 52,88 ms bei Verbindung mit T-Mobile und 37,09 ms bei Verbindung mit Verizon. Das iPhone 13 Pro zeichnete 62,20 ms bzw. 52,24 ms auf.
Diese besseren Ergebnisse des iPhone 14 Pro sind auf das neue 5G Snapdragon X65-Modem von Qualcomm zurückzuführen. Das iPhone 13 Pro setzt auf den Snapdragon X60. Das neue 5G-X65-Modem unterstützt Download-Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s (gegenüber 7,5 Gbit/s beim X60) und verbraucht im Vergleich zu seinem Vorgänger weniger Strom.
Windows 10 So deaktivieren Sie Windows Defender
Es ist erwähnenswert, dass die Nicht-Pro-Modelle des iPhone 14 auch mit dem neuen 5G Snapdragon X65-Modem ausgestattet sind. Während Apple gewesen ist versucht, eigene 5G-Modems für das iPhone zu entwickeln , hat das Unternehmen noch eine Mehrjahresvertrag mit Qualcomm .