Beste Antwort: Um die Kosten niedrig zu halten und Kunden mit dem Versprechen großer Speichermengen zu gewinnen, werden viele Laptops noch mit langsamen Festplatten (HDD) ausgeliefert. Während HDDs noch einwandfrei funktionieren, kann ein Solid State Drive (SSD) die Leistung deutlich steigern. Wenn es innerhalb Ihres Budgets liegt, empfehlen wir, sich an der Kasse für eine SSD zu entscheiden oder nach dem Kauf ein Upgrade durchzuführen.
Beim Kauf eines neuen Laptops sehen Sie wahrscheinlich eine Festplatte, die entweder als HDD oder SSD beworben wird, und Sie sehen eine Speichergröße, die normalerweise in Gigabyte (GB) oder Terabyte (TB) gemessen wird. Festplatten haben eine physische Platte, die gelesen wird, während sie sich dreht, daher sollten Sie auch eine aufgeführte Geschwindigkeit sehen.
Die Spindeldrehzahl, die angibt, wie schnell sich die physischen Platten im Inneren drehen und in Umdrehungen pro Minute (U/min) gemessen wird, beträgt oft entweder 5.400 U/min oder 7.200 U/min. Groß! Sie möchten eine schnelle Festplatte, also entscheiden Sie sich für das 7.200-RPM-Modell. Das Laufwerk mit höherer Drehzahl dreht sich schneller, aber es gibt noch einen weiteren Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Auch die Flächendichte, also wie eng die Datenbits auf einer Platte aneinandergeklemmt werden können, spielt eine Rolle, wenn auch dank fortschreitender Technik deutlich reduziert.
Ohne zu technisch zu werden, gibt es zwei Teile, die die Flächendichte ausmachen. Es gibt sowohl Spuren pro Zoll (TPI) als auch Bits pro Zoll (BPI). Mehr Tracks auf dem Plattenteller, höhere TPI. Mehr Bits auf jeder Spur, höherer BPI. Eine HDD mit einem höheren TPI und einem höheren BPI wird bevorzugt.
Stellen Sie sich das so vor: Sie haben einen Sprinter, der zwei Kisten gleichzeitig tragen kann, eine unter jedem Arm. Der Sprinter muss zwischen dem Startpunkt und dem Endpunkt mehrere schnelle Fahrten hin und her machen. Es gibt auch einen Wanderer, der dank großem Rucksack und sorgfältigem Packen viel mehr Kisten tragen kann. Der Wanderer braucht länger für eine Tour, liefert aber am Endpunkt mehr Kisten. In diesem Fall ist der Wanderer der Antrieb mit 5.400 U/min und der Sprinter der Antrieb mit 7.200 U/min.
Die Flächendichte wurde bei HDDs so gut wie übertroffen, sodass Sie sich beim Kauf eines Laufwerks weniger Sorgen machen müssen. Da SSDs jetzt in vielen Laptops leicht verfügbar sind, haben Sie außerdem eine völlig neue Option.
So deaktivieren Sie Windows Defender dauerhaft
Laptop-Hersteller wissen, wonach die meisten Laptop-Käufer suchen; lange Akkulaufzeiten, viel Speicherplatz, ein akzeptabler Preis und ein schlankes Gehäuse. Aus diesem Grund wird oft die Größe einer Festplatte ohne weitere Angaben erwähnt. Die Hersteller ziehen uns mit einem auffälligen 1-TB-Angebot an und wir schauen uns die Dicke und das Gewicht sowie die Akkulaufzeit an. Um all diese Spezifikationen zu verbessern, wird oft eine 5.400-RPM-Festplatte verwendet. Es bewegt sich nicht so schnell, verbraucht weniger Strom und erzeugt weniger Wärme, es ist in großen Größen leicht erhältlich, es ist relativ billig und wird häufig in einer Größe von 2,5 Zoll gefunden.
Nehmen Sie zum Beispiel eine interne 2,5-Zoll-Festplatte mit 2 TB von Seagate. Es hat eine Geschwindigkeit von 5.400 U/min und kostet ungefähr . Das ist viel Speicherplatz für etwas, das in die meisten modernen Laptops passt, und es ist zu einem vernünftigen Preis erhältlich. Im Vergleich dazu eine interne 2,5-Zoll-HGST-Travelstar-HDD mit 7.200 U/min mit 1 TB kostet ungefähr . Beide Laufwerke sind hoch bewertet, aber eine hat 1 TB weniger Speicher.
Wenn Sie sich für eine Festplatte entscheiden, überprüfen Sie unabhängig von der Geschwindigkeit immer die vollständigen Laptop- und Festplattentests, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie sie dem täglichen Gebrauch standhalten. Die Technologie hat sich so weit entwickelt, dass Sie normalerweise feststellen werden, dass ein herstellerspezifischer Defekt zu einem Ausfall führt, bevor sich ein Laufwerk durch regelmäßigen Gebrauch abnutzen kann, egal ob 5.400 U / min oder 7.200 U / min. Gibt es eine Option für eine SSD, steht man vor einer ganz anderen Entscheidung.
In den meisten Fällen, wenn eine SSD in einem neuen Laptop eine Option ist, wäre die kluge Entscheidung – solange Sie das Gefühl haben, dass genügend Speicherplatz vorhanden ist –, sie zu verwenden. Der Leistungsunterschied, insbesondere abseits von SATA-Schnittstellen, ist enorm, und wenn man einmal eine SSD verwendet hat, ist der Schritt zurück zur HDD ein großer.
Wir sind beim Testen von Laptops auf viele Festplatten mit 5.400 und 7.200 U/min gestoßen, und der Leistungsunterschied ist sofort spürbar. Das Laden von Apps dauert länger, das Booten von Windows 10 dauert länger und das Entpacken einer Datei ist fast eine Qual. Selbst in einem Laptop mit ansonsten glühender Hardware kann eine langsame HDD ein großartiges Erlebnis beeinträchtigen.
Trotzdem musst du deine Forschung, wenn es um SSDs geht , da sie nicht alle gleich sind. Einige verwenden eine SATA-Bus-Schnittstelle, während andere einen PCIe-Bus verwenden, und einige SSDs sind einfach nicht in der Lage, die gleichen Geschwindigkeiten wie andere zu erreichen. Schwankungen sind häufig zwischen Zuständen, Schnittstellen und Herstellern zu beobachten. Wenn Sie einen neuen Laptop kaufen, sollten Sie am besten viele Testberichte lesen, herausfinden, wer das Laufwerk in dem Laptop herstellt, an dem Sie interessiert sind, und Benchmarks durchsuchen, um eine Vorstellung davon zu erhalten, wie es funktioniert.
Als Option können Sie einen Laptop mit einer kleinen SSD kaufen, um jetzt etwas Geld zu sparen, auf einen Verkauf von SSDs warten und einen günstig kaufen und ihn selbst installieren. Sie müssen nur sicherstellen, dass Ihr Laptop es Ihnen ermöglicht, an seinen Interna zu basteln.
Standard-App löschen Windows 10
Die Antwort liegt hier in Ihrem Laptop-Modell, und Sie können es normalerweise Überprüfen Sie, ob es aufrüstbar ist bevor Sie es auseinander nehmen. Viele moderne Laptops ermöglichen Upgrades, sei es durch vollständiges Entfernen der Rückwand oder durch eine Schnellzugriffsblende, und der Vorgang ist im Allgemeinen schmerzlos, solange Sie die haben die richtigen Werkzeuge für den Job . Wir haben sogar Upgrade-Anleitungen für viele beliebte Laptops geschrieben, einschließlich der Dell XPS 15 , Lenovo Yoga C930 , HP OMEN 15 und Lenovo ThinkPad X1 Carbon .
Wenn Sie sich fragen, wo Sie sich für ein SSD-Upgrade wenden können, empfehlen wir Ihnen, sich entweder die Samsung 970 EVO Plus M.2 PCIe SSD oder die Samsung 860 EVO 2,5-Zoll-SATA-SSD anzusehen. Beide werden die Leistung gegenüber einer HDD deutlich verbessern, beide sind zuverlässig und beide sind relativ erschwinglich, wenn man das Angebot bedenkt.
Wahnsinnige Leistung zu einem erschwinglichen Preis
Mit 250 GB, 500 GB und 1 TB verfügbaren Größen sowie Geschwindigkeiten von bis zu 3.500 MB/s beim Lesen und 3.300 MB/s beim Schreiben ist Samsungs 970 EVO Plus die beste Wahl für eine M.2-PCIe-SSD.
Hervorragende Leistung im 2,5-Zoll-Format
Wenn Sie eine 2,5-Zoll-Festplatte gegen eine schnellere austauschen möchten, entscheiden Sie sich für die 860 EVO von Samsung. Es gibt Größen von 250 GB bis 4 TB, Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 550 MB/s bzw. 520 MB/s und eine fünfjährige Garantie.