Russland verlangte diese Woche von Apple und anderen US-Technologieunternehmen, bis Ende 2021 lokale Büros zu eröffnen, wenn sie weiterhin im Land tätig sein wollen. Die russische Regierung droht damit, Unternehmen, die dort keine offizielle Vertretung haben, einzuschränken und sogar zu verbieten.
Dokument wird nicht aus der Druckerwarteschlange gelöscht
Wie zuerst berichtet von Reuters , teilte die staatliche Kommunikationsregulierungsbehörde Roskomnadzor am Montag eine Liste der Zielunternehmen mit und was genau sie tun müssen, um die russischen Anforderungen zu erfüllen. Unternehmen, die die Anforderung, lokale Niederlassungen in Russland zu haben, nicht erfüllen, können mit Werbe-, Datenerfassungs- und Geldtransferbeschränkungen oder völligen Verboten bestraft werden.
Die Liste der von der russischen Regierung ins Visier genommenen Unternehmen umfasst Apple, Facebook, Google, TikTok, Twitter und sogar Telegram. Wie der Bericht feststellt, ist dies ein Versuch Russlands, seinen heimischen Technologiesektor gegenüber US-Projekten zu fördern und zu stärken.
VIP-Autos Forza Horizont 3
Das Land hat bereits Steuern für ausländische digitale Dienste, Steuersenkungen für lokale IT-Unternehmen und sogar Anforderungen für in Russland verkaufte elektronische Geräte mit vorinstallierter russischer Software vorgeschlagen. Roskomnadzor sagte gegenüber Reuters, dass die Unternehmen nicht nur Niederlassungen in Russland haben, sondern auch zustimmen müssen, den Zugang zu Informationen zu beschränken, die gegen die russische Gesetzgebung verstoßen.
Dies bringt Unternehmen natürlich in eine schwierige Lage, da Informationen, die gegen die russische Gesetzgebung verstoßen, im Grunde bedeuten können, dass alle Informationen, die gegen die russische Regierung verstoßen, zensiert werden. Es ist erwähnenswert, dass Russland kürzlich eine eröffnet hat in Bezug auf den App Store, indem sie behauptet, dass das Unternehmen den Missbrauch auf dem Markt stoppen muss.
Keines der von der russischen Regulierungsbehörde Roskomnadzor genannten Unternehmen hat sich zu der Angelegenheit geäußert.