Apple hat das am Dienstag vorgestellt neue Generation des 14- und 16-Zoll MacBook Pro , das jetzt von den schnelleren Chips M2 Pro und M2 Max angetrieben wird. Darüber hinaus verfügen die neuen Laptops erstmals auch über Wi-Fi 6E auf einem Mac. Es überrascht jedoch nicht, dass einige Apps ein Update benötigen, um die neue Wi-Fi-Technologie vollständig zu unterstützen.
Für diejenigen, die es nicht kennen, Wi-Fi 6E ist eine neue Generation von Wi-Fi, die nicht nur höhere Geschwindigkeiten, sondern auch geringere Latenzzeiten und, was noch wichtiger ist, weniger Interferenzen unterstützt. Dies liegt daran, dass Wi-Fi 6E in einem einzigartigen Spektrum arbeitet, das viel breiter ist als die Spektren, die von früheren Wi-Fi-Generationen verwendet wurden. Mit anderen Worten, Sie können sich mit Wi-Fi 6E mit einem viel schnelleren und stabileren Netzwerk verbinden.
Das erste Apple-Gerät, das Wi-Fi 6E unterstützte, war das iPad Pro 2022 mit dem M2-Chip. Jetzt hat Apple die Unterstützung für diese Technologie sowohl auf das neue MacBook Pro 2023 als auch auf das neue MacBook Pro 2023 ausgeweitet Mac mini , das auch den neuen WLAN-Standard unterstützt. Das Unternehmen sagt, der neue Wi-Fi-Standard sei „doppelt so schnell wie die vorherige Generation“.
Beachten Sie jedoch Folgendes: Während alle Apps von den höheren Geschwindigkeiten und der geringeren Latenz von Wi-Fi 6E profitieren, benötigen einige spezifische Tools für macOS ein Update, um mit der neuen Technologie zu funktionieren.
Mitbegründer und Entwickler von Intuitibits Adrian Granados hat festgestellt, dass der aktuellen Version von macOS Frameworks für Drittanbieter-Apps fehlen, um die Vorteile der neuen Wi-Fi 6E-Schnittstelle zu nutzen. Intuitibits ist das Unternehmen hinter dem beliebte WiFi Explorer-App , mit dem Benutzer detaillierte Informationen zu allen Wi-Fi-Netzwerken in ihrer Umgebung erhalten.
Es sind Änderungen in macOS und seinen Frameworks für Apps von Drittanbietern erforderlich, um die Vorteile der neuen 6E Wi-Fi-Schnittstelle nutzen zu können. Ich hoffe, Apple wird diese Änderungen so schnell wie möglich zur Verfügung stellen. https://t.co/GMapX4vmH8
Wie überprüfe ich, welche Grafikkarte ich habe Windows 10?– Adrian Granados (@adriangranados) 17. Januar 2023
Natürlich ist es wahrscheinlich, dass Apple diese Situation mit einem zukünftigen macOS-Update angehen wird. Das Unternehmen arbeitet derzeit daran macOS Ventura 13.2 , die voraussichtlich in den kommenden Wochen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Apple hat bereits bestätigt, dass das Update Wi-Fi 6E für Benutzer in Japan ermöglicht, da die Technologie dort derzeit aufgrund lokaler Vorschriften nicht verfügbar ist.
Sowohl das neue MacBook Pro als auch der Mac mini können ab heute auf der Apple-Website bestellt werden. Sie werden nächste Woche, am 24. Januar, offiziell in die Läden kommen.