Teil der Gehäuseaktualisierung der H-Serie von NZXT ist die Einführung des neuen H210i, das das ältere H200i-PC-Gehäuse ersetzt. Dieses neue Modell ist mit dem neuesten Smart Device V2 für die Verwaltung Ihrer gesamten RGB-Beleuchtung und -Kühlung, USB-Typ-C auf dem E/A auf der Vorderseite und elegant aussehendem gehärtetem Glas ausgestattet, alles im gleichen kleinen Formfaktor (SFF .). ) Chassis. Wie gut ist dieses neue Mini-ITX-Gehäuse? Weiter lesen.
Anmerkung der Redaktion: NZXT hat Windows Central ein Testgerät zur Verfügung gestellt, das für eingehende Tests und diesen Test verwendet wurde. Wir haben ein Verbraucherpaket erhalten, um genau das zu emulieren, was Sie beim Kauf dieses PC-Gehäuses erhalten.
Welches Level ist das Grundgestein in Minecraft?
Endeffekt: Ein atemberaubendes, hochwertiges Mini-ITX-Gehäuse.
Das H210i ist das kompakteste Gehäuse von NZXT aus der H-Serie. Es ist im Wesentlichen das H510i, aber kleiner. Mit einer Größe von nur 210 mm x 349 mm x 372 mm unterstützt dieses Gehäuse nur Mini-ITX-Mainboards, was die Anzahl der verfügbaren PCIe-Steckplätze auf nur einen beschränkt. Aber der H210i kommt mit zwei Erweiterungsschächte, nur für den Fall, dass Sie ein Gaming-Rig mit einer anständigen GPU erstellen möchten. Wenn Sie noch nie eine Mini-ITX-basierte Plattform gebaut haben, werden Sie überrascht sein, wie wenig Platz im Vergleich zu einem Mid-Tower vorhanden ist.
Kategorie | Spez |
---|---|
Hauptplatinen | Mini-ITX |
E/A | Ein USB 3.1 Gen 2 Typ-C Ein USB 3.1 Gen 1 Typ-A Eine Headset-Audiobuchse |
Erweiterung | Zwei PCI Zwei + eine SSD (eine HDD) |
Fans | Vorne: Zwei 120/140 mm Oben: Ein 120 mm Hinten: Ein 120 mm |
Filter | Vorderseite Netzteil |
Heizkörper | Vorne: 120/240 mm und 140/280 mm Hinten: 120 mm |
Spielraum | GPU: bis zu 325 mm CPU: bis zu 165 mm |
Gewicht | 6 kg |
Maße | 210 mm x 349 mm x 372 mm |
Materialien | SGCC-Stahl, gehärtetes Glas |
Garantie | 2 Jahre |
Das Design ist atemberaubend und folgt dem Rest der H-Serie mit einem Vollmetall-Chassis, bei dem alles schwarz lackiert ist. Im Gegensatz zum H510 Elite, das nur über zwei Ansaugleisten an der Vorderseite verfügt, verfügt das neue H210i über insgesamt drei, wodurch installierte Lüfter mehr Luft ansaugen können, um Komponenten zu kühlen. Das Gehäuse unterstützt zwei 120/140-mm-Lüfter (oder bis zu einem 480-mm-Radiator) auf der Vorderseite, 120/140-mm-Lüfter oben und einen 120-mm- (oder 120-mm-Radiator) auf der Rückseite. NZXT enthält zwei Aer-Lüfter, die oben und hinten installiert sind.
Oben auf der I/O-Front erhalten Sie USB 3.1 Typ-A und Typ-C, um alle Ihre Geräte anzuschließen. Als Teil unseres Test-Builds haben wir a Ryzen 5 2600-CPU , Aorus B450 I AORUS PRO WIFI , MSI-GTX-1060-GPU , Corsair VS650 Netzteil , und Kingston SATA-SSD. Die Installation war genauso einfach wie bei jedem anderen Gehäuse der H-Serie von NZXT, und das Entfernen beider Platten erforderte das Lösen von nur drei Rändelschrauben.
Sie haben die Wahl zwischen Schächten unter der Netzteilabdeckung oder der Verwendung des ausgestellten Trays. Die Abdeckung ist nicht Teil des Seitenteils, sodass Sie nach dem Einbau der Hartglasscheibe ausreichend Platz haben, um Ihre metallische SSD zur Geltung zu bringen. Ähnlich wie bei den meisten heute erhältlichen Gehäusen gibt es nicht viel Platz für das Kabelmanagement, aber Sie haben die gleichen NZXT-Kabelführungskanäle, um es einfacher zu machen, alles aufgeräumt zu halten.
Die aus der Backplate hervorstehende Halterung ist einfacher zu handhaben, zumal ein Mini-ITX-Mainboard kompakt in Bezug auf die Anschlüsse ist. Wir hatten keine Probleme, die Kabel vom und zum Mainboard zu verschiedenen Teilen des Gehäuses zu verlegen. NZXT geht in diesem Fall die Extrameile und verpackt sogar eine kleine Tülle, die in das Netz über der Netzteilabdeckung passt, um eine durchhängende GPU abzustützen, um ausreichend Platz zu schaffen.
wie man nat einstellt, um xbox one zu öffnen
Insgesamt ist das Äußere atemberaubend mit Premium-Filtern, die an allen Einlasskanälen sowie am Netzteil installiert sind. Wenn Sie sich für den H210i entscheiden, erhalten Sie eine vorinstallierte RGB-Beleuchtung, die Ihrem fertigen Build Charakter verleiht, indem das Seitenteil aus gehärtetem Glas verwendet wird. Wer möchte nicht all seine teuren Einbauten in diesem gut aussehenden Gehäuse zeigen?
Ein Manko des H210i wäre die Größe. Es ist sicherlich klein und nimmt nur Mini-ITX-Motherboards auf, aber das Gehäuse ist größer als die SFF-Angebote der Mitbewerber, und das sollten Sie bedenken, wenn Sie das absolut kleinstmögliche Gehäuse wünschen. Die Kehrseite davon ist, dass NZXT Ihnen mehr Platz bietet, um alle Ihre Kabel zu sortieren und mehrere SSDs und sogar eine große GPU zu installieren.
Einfach eines der am besten aussehenden Gehäuse mit kleinem Formfaktor auf dem Markt.
Durch die Volumenzunahme kann mehr Luft durchgedrückt werden, was dazu beiträgt, die Temperaturen niedrig zu halten. Während einiger Stresstests mit der Ryzen 5 2600-CPU und der GTX 1060-GPU wurden die Temperaturen für den Prozessor selbst bei Übertaktung und unter Verwendung eines Evo 212 CPU-Kühlers von Cooler Master nicht über 60 Grad Celsius (140 Grad Fahrenheit) überschritten. Das war mit zwei NZXT Aer-Lüftern vorne, einem Corsair AF120 oben und einem Corsair AF120 hinten.
Wer einen neuen Small-Form-Factor-PC bauen möchte, sollte über den Kauf des H210i-Gehäuses nachdenken. Es braucht nur Mini-ITX-Mainboards, die normalerweise teurer sind als ihre ATX-Pendants, aber der Aufpreis lohnt sich, wenn Sie keinen hohen Desktop-Tower mögen. Dieses Gehäuse kann sogar Ihre größeren Dual-Slot-GPUs mit kräftigen Kühlern aufnehmen.
4.5 von 5Der H210i ist leise, lässt Ihre Komponenten kühl laufen und sieht gut aus. Fügen Sie etwas RGB-Beleuchtung hinzu, die Sie von Windows 10 aus steuern können, und Sie haben einen Gewinner. Dies ist eine Soundoption für alle, die einen Mini-ITX-Build zusammenstellen möchten, der nicht in einem Würfel untergebracht ist.
Ein atemberaubendes, hochwertiges Mini-ITX-Gehäuse
Der neue H210i ist besser denn je und ermöglicht es Ihnen, einen kompakten Mini-ITX-PC in einem Gehäuse mit kleinem Formfaktor mit intelligenten Funktionen und einem soliden Design zusammenzustellen.