Die GeForce GTX 1060 SC (6 GB) von EVGA ist eine gut bewertete, zuverlässige GPU, die die GTX 1050 Ti übertrifft und gleichzeitig mehr Leistung verbraucht. Es kostet deutlich mehr, aber wenn Sie VR planen oder einfach nur höhere Frameraten in modernen Titeln wünschen, sollte es die erste Wahl sein. Es gibt auch eine 3-GB-Version der GTX 1060, obwohl Sie zu diesem Zeitpunkt etwas Geld sparen können, indem Sie sich für die GTX 1050 Ti entscheiden und trotzdem eine ähnliche Leistung erzielen.
Wer sich nicht intensiv mit VR auseinandersetzt und in modernen Spielen keine optimalen Frameraten benötigt, kann bei der MSI GeForce GTX 1050 Ti jede Menge Geld sparen. Sie verbraucht weniger Strom und wird die 6 GB GTX 1060 zwar nicht übertreffen, ist aber aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses zweifellos eine bessere Option als die 3 GB GTX 1060.
Linux unter Windows 10 aktivieren
Diese beiden GPUs liegen am unteren Ende des Spektrums, insbesondere mit den verfügbaren RTX-Karten von NVIDIA, aber sie sind immer noch eine großartige Option, wenn Sie einen preisgünstigen Gaming-PC bauen möchten.
Bevor Sie auf die Unterschiede zwischen der GTX 1060 und der GTX 1050 Ti eingehen, ist es wichtig zu beachten, dass es tatsächlich zwei gängige Versionen der GTX 1060 gibt – eine mit 3 GB VRAM und eine mit 6 GB VRAM – sowie eine weitere, die exklusiv in China erhältlich ist mit 5GB VRAM.
Kategorie | GTX 1050 Ti | GTX1060 (3GB) | GTX1060 (6GB) |
---|---|---|---|
VRAM | 4 GB DDR5 | 3 GB DDR5 | 6 GB DDR5 |
Speichergeschwindigkeit | 7 Gbit/s | 8 Gbit/s | 8 Gbit/s |
Speicherbandbreite | 112 GB/s | 192 GB/s | 192 GB/s |
Basisuhr | 1.290 MHz | 1.506 MHz | 1.506 MHz |
Boost-Uhr | 1.392 MHz | 1.708 MHz | 1.708 MHz |
CUDA-Farben | 768 | 1.152 | 1.280 |
Speicherschnittstelle | 128-Bit | 192-Bit | 192-Bit |
TDP | 75 Watt | 120W. | 120W. |
Wie Sie der obigen Tabelle entnehmen können, bieten sowohl die 3-GB- als auch die 6-GB-Version der GTX 1060 eine bessere Bandbreite, höhere Taktraten und mehr CUDA-Kerne als die GTX 1050 Ti. Der wirkliche Unterschied hängt vom Preis ab und davon, wofür Sie die GPU verwenden möchten. Um jedoch eine bessere Vorstellung von den Unterschieden zwischen diesen GPUs zu bekommen, ist es gut, einen Blick auf einige reale Benchmarks zu werfen.
Auf BenutzerBenchmark , die GTX 1060 (6GB) durchschnittlich etwa 160 Bilder pro Sekunde (FPS) beim Spielen von Counter-Strike: Global Offensive (CS:GO) bei 1080p mit maximalen Einstellungen und 61FPS bei Grand Theft Auto V (GTAV) bei 1080p bei maximalen Einstellungen. Die GTX 1060 (3 GB) erreichte unter den gleichen Umständen durchschnittlich etwa 151 FPS bzw. 60 FPS. Wenn man sich ein intensiveres Spiel ansieht, erreichte die 6GB GTX 1060 in Battlefield 1 bei 1080p mit maximalen Einstellungen durchschnittlich etwa 70 FPS, während die 3 GB GTX 1060 nur etwa 55 FPS erreichte.
So verbinden Sie zwei Monitore Windows 10
Der 1050 Ti erreichte mit denselben Einstellungen durchschnittlich 120 FPS in CS:GO und 43 FPS in GTAV. Battlefield 1 schaffte nur 46 FPS. Im Vergleich zu den Benchmarks der 6 GB GTX 1060 sieht man, wie viel mehr Leistung man bekommt, wenn man das zusätzliche Geld ausgibt. Allerdings liegen die Benchmarks der 3GB GTX 1060 so nah an denen der 1050 Ti, dass Sie sich wahrscheinlich vor allem in einem Budget-Build-Szenario für letzteres entscheiden möchten.
Das GTX1060 (6GB) bietet deutlich mehr Grafikleistung und obwohl es etwa 115 US-Dollar mehr ist als unsere Top-Wahl für eine GTX 1050 Ti, sollte es Ihre erste Wahl sein, wenn es um Gaming und VR geht.
Während der Preisunterschied zwischen der 3GB und 6GB GTX 1060s früher nur etwa 40 US-Dollar betrug, ist die stellare ASUS GTX 1060 (3 GB) kostet etwa 220 US-Dollar , was den Preisunterschied auf etwa 80 US-Dollar erhöht. Das macht die Entscheidung etwas schwieriger und die Produktverfügbarkeit oder der temporäre Verkauf werden sicherlich eine große Rolle bei der endgültigen Wahl zwischen den beiden GTX 1060 spielen. Es gibt natürlich einige PC-Builds, bei denen die 3GB-Version eine Rolle spielen wird, aber für die meisten Leute wird die Entscheidung auf die GTX 1060 (6GB) und die GTX 1050 Ti fallen.
Und wenn Sie eine preisgünstige Karte suchen, bietet die GTX 1050 Ti eine ordentliche Leistung und eine ausgezeichneter Preis bei 5 , was es zur besten Option für einen kostenbewussten Bau macht. Zu beachten ist, dass einige GTX 1050 Ti-Modelle (nicht die hier empfohlene MSI-Version) kein zusätzliches Stromkabel vom Netzteil (PSU) benötigen. Es kann mit Strom direkt vom Motherboard betrieben werden. Dies bedeutet auch, dass das Netzteil in Ihrem PC nicht ganz so kräftig sein muss, was Ihnen zweifellos ein wenig zusätzliches Geld für dieses Budget spart.
Wenn Sie an NVIDIAs RTX-Karten interessiert sind oder einfach nur sehen möchten, was es sonst noch gibt, sollten Sie sich unsere Zusammenfassung der besten Grafikkartenoptionen ansehen. Diejenigen, die gerade erst mit dem Bau eines PCs beginnen, können auch unsere Vollständige Anleitung zum Erstellen eines benutzerdefinierten PCs .
xbox one nat typ strikt
Wenn es Ihr Budget zulässt, bietet die 6 GB GTX 1060 eine deutlich bessere Leistung als die GTX 1050 Ti. Sie erhalten viel bessere Frameraten und können moderne Spiele mit höheren Einstellungen spielen.
Kostet mehr, bietet aber überlegene Leistung
Die GeForce GTX 1060 SC (6 GB) von EVGA ist eine gut bewertete, zuverlässige GPU, die die GTX 1050 Ti übertrifft und gleichzeitig mehr Leistung verbraucht. Es kostet deutlich mehr, aber wenn Sie VR planen oder einfach nur höhere Frameraten in modernen Titeln wünschen, sollte es die erste Wahl sein. Es gibt auch eine 3-GB-Version der GTX 1060, aber an diesem Punkt können Sie etwas Geld sparen, indem Sie sich für die GTX 1050 Ti entscheiden.
Wer einen preisgünstigen Gaming-PC bauen möchte, kann mit der GTX 1050 Ti viel Geld sparen und trotzdem die meisten modernen Spiele spielen, wenn auch nicht mit maximalen Einstellungen.
Erschwingliche Low-End-Leistung
Wer sich nicht intensiv mit VR auseinandersetzt und in modernen Spielen keine optimalen Frameraten benötigt, kann bei der MSI GeForce GTX 1050 Ti jede Menge Geld sparen. Sie verbraucht weniger Strom und wird die 6-GB-GTX 1060 zwar nicht übertreffen, ist aber aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses zweifellos eine bessere Option als die 3-GB-GTX 1060.