Wie im September gemeldet LG stellte schließlich die Apple TV-App für seine OLED-Smart-TVs 2018 zur Verfügung, da die App bisher nur für die LG-OLED-TV-Modelle 2019 und 2020 verfügbar war. Funktionen wie AirPlay 2 und HomeKit waren jedoch weiterhin nicht verfügbar, da das Unternehmen die offizielle Veröffentlichung für später in diesem Jahr versprach - was nun endlich geschieht.
Gemäß MacRumors Mehrere Leser haben an diesem Montag sowohl AirPlay 2 als auch HomeKit auf ihren LG 2018-Fernsehgeräten erfolgreich aktiviert. Diese Funktionen werden schrittweise eingeführt. Es scheint also keine Möglichkeit zu geben, das Update zu erzwingen, außer darauf zu warten, dass die neuen Optionen im Fernsehen angezeigt werden.
Mit AirPlay 2 können Benutzer Songs, Videos und mehr von einem iPhone, iPad oder einem anderen Apple-Gerät ohne Apple TV direkt auf ein LG-Fernsehgerät streamen. Mit HomeKit können Benutzer das Fernsehgerät über die Home-App oder Siri steuern - mit Optionen zum Ein- und Ausschalten des Fernsehgeräts oder zum Ändern der Lautstärke.
Das Unternehmen versprach ursprünglich, AirPlay 2 und HomeKit für seine Fernsehgeräte 2019 und neuere Geräte anzubieten, da die Leistung bedenklich war. Das Unternehmen änderte jedoch seine Meinung und beschloss, ein Software-Update mit den Funktionen von Apple auch für Modelle 2018 zu starten. Andere Unternehmen wie Samsung, Vizio und Sony bieten Apple TV, AirPlay 2 und HomeKit auch auf ihren Smart-TVs an.
Wenn Sie einen Fernseher haben, der nicht offiziell von Apple unterstützt wird, können Sie auch Roku- oder Fire TV-Geräte ausprobieren, um die Apple TV-App zu erhalten - obwohl diese Geräte nicht über AirPlay verfügen.
Mikrofon einschalten
FTC: Wir verwenden einkommensverdienende Auto-Affiliate-Links. Mehr.