Bei der Midrange-Serie 300 der IdeaPad-Laptops von Lenovo ging es schon immer um Produktivität, und die aktualisierte Linie mit einem 'S' bedeutet, dass diese Laptops jetzt schlanker und leichter sind als zuvor. Das IdeaPad 320S hat nichts Auffälliges an sich, aber es soll ein Arbeitstier mit ordentlicher Leistung und einem relativ günstigen Preis sein.
Wie schneidet es in einer Welt voller Mittelklasse-Laptops ab? Werfen wir einen Blick.
Lenovo lieferte Windows Central mit einem Testgerät des 15,6-Zoll-IdeaPad 320S. Diese spezielle Konfiguration verfügt über einen Intel Core i5-7200U-Prozessor (CPU), 8 GB DDR4-RAM, eine 1 TB-Festplatte (HDD) und eine dedizierte NVIDIA GeForce 940MX-Grafikkarte (GPU). Diese spezielle Konfiguration kostet ungefähr 700 $ .
Regenbogen sechs Belagerungsrangstufen
Es gibt ein paar verschiedene Konfigurationen für das IdeaPad 320S, aber hier sind die Spezifikationen des Laptops, den wir erhalten haben.
Kategorie | XX |
---|---|
Prozessor | Intel Core i5-7200U (bis zu 3,10 GHz) Zweikern |
Lager | 1 TB 5400 U/min SATA-Festplatte |
RAM | 8GB DDR4-2133MHz |
Anzeige | 15,6 Zoll FHD (1920 x 1080) IPS, matt |
Grafik | Intel HD-Grafik 620 NVIDIA GeForce 940MX mit 2 GB GDDR5-VRAM |
Häfen | USB-A 3.0 USB-A 2.0 USB-C 3.0 HDMI 1.4 3,5-mm-Klinke SD-Kartenleser |
Sprecher | Zwei Harman Kardon-Lautsprecher Dolby-Audio |
Kabellos | Intel Dual-Band-Wireless-AC 3165 802.11ac (1 x 1) Bluetooth 4.1 |
Kamera | Nach vorne gerichtete 720p |
Touchpad | Präzision |
Batterie | 52 Wh mit drei Zellen |
Gewicht | 4,18 Pfund (1,89 kg) |
Maße | 14,28 Zoll x 9,92 Zoll x 0,78 Zoll 362,7 mm x 251,9 mm x 19,8 mm |
Farbe | Silber |
SIE | Windows 10 Startseite |
Preis | Ungefähr 0 |
Lenovo hat sich für dieses Standard-Notebook-Design für ein zweiteiliges Gehäuse entschieden, wobei Aluminium für den Deckel und eine Polycarbonat/ABS-Legierung für den Rest verwendet wurden. Das Ergebnis ist ein schön ausgewogenes Paket mit einem Deckel, den Sie können fast mit einer Hand öffnen. Ein silbernes Finish auf dem Deckel und der Unterseite glänzt ein wenig, und im Inneren, um die Tastatur und das Touchpad, verbirgt das gebürstete Aluminium hervorragend Fingerabdrücke.
Das Chassis hat eine etwas keilförmige Form, die es dünner erscheinen lässt, als es wirklich ist. Trotzdem bleibt es über den gesamten Körper 0,78 Zoll (19,8 mm) dick und wiegt etwas mehr als vier Pfund, was zweifellos zum Teil der GeForce 940MX-GPU zu verdanken ist. Es ist nicht außergewöhnlich leicht, aber auch nicht merklich schwer, insbesondere für ein 15-Zoll-Gerät.
Ein einzelnes Scharnier nimmt den größten Teil des oberen Teils des Laptops ein und es funktioniert reibungslos. Bei einem Bewegungstest – das Aufnehmen des Laptops und leichtes Schütteln, um ein fahrendes Fahrzeug zu simulieren – gab es ein klopfendes Geräusch, wo der linke Rand des Displays auf das Gehäuse traf. Dies wurde durch die richtige Einstellung des Anzeigewinkels gemildert, aber es ist ein Problem, das mir zuvor nicht begegnet ist. Ebenso knarrt die Polycarbonat/ABS-Legierung beim Biegen des Hauptchassis etwas und fühlt sich nicht so stabil an wie die üblichen Magnesium-Hybride.
Auf der linken Seite des Laptops befinden sich mehrere Anschlüsse, darunter HDMI 1.4, USB-A 3.0, USB-C 3.0 und eine 3,5-mm-Klinke. Auf der rechten Seite befinden sich ein USB-A 2.0, ein SD-Kartenleser und ein Kensington-Lock-Slot. Die Anschlüsse haben einen angenehmen Platz zwischen ihnen, und Sie sollten kein Problem damit haben, sie sofort zu verwenden, selbst wenn Sie ein USB-Flash-Laufwerk angeschlossen haben.
Im Scharnierschlitz und an der Unterseite des Geräts befinden sich ausreichend Belüftungsöffnungen, um die Hitze zu reduzieren. Der Lüfter läuft zwar ab und zu an, vor allem wenn die 940MX anspringt, aber er ist nicht so laut, dass es störend wäre.
Die nach unten gerichteten Lautsprecher werden stummgeschaltet, wenn Sie auf Ihrem Schoß sitzen, und selbst wenn der Laptop auf einer ebenen Fläche steht, ist der Unterschied spürbar. Unbedeckt sind sie laut und knackig und funktionieren gut.
Das IdeaPad 320S verfügt über ein 15,6-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080, das praktisch perfekt für alle ist, die ihre Arbeit erledigen möchten. Aufgrund der matten Oberfläche ist es viel einfacher, von fast überall aus zu arbeiten, auch im Freien. Direkte Sonneneinstrahlung ist jedoch aufgrund der schwachen Hintergrundbeleuchtung ein Killer. Die meiste Zeit hatte ich die Helligkeit hochgedreht und wünschte, ich könnte etwa 25 oder 50 Prozent höher gehen. Aber Sie werden kein Problem damit haben, diesen Laptop im Dunkeln zu verwenden.
Das IPS-Panel hat einen großartigen Blickwinkel und es gibt wirklich nicht viel Rahmen an den Seiten oder oben, etwas, das man normalerweise bei einem Laptop zu diesem Preis nicht sieht. Es gibt genug Platz für eine nach vorne gerichtete 720p-Kamera, die jedoch nicht mit Windows Hello kompatibel ist. Es gibt auch keinen Fingerabdruckleser. Wenn Sie also Windows Hello benötigen, sehen Sie sich entweder ein Gerät eines Drittanbieters oder einen anderen Laptop an.
Mit dem Laptop für ungefähr eine Woche hatte ich wirklich keine Probleme mit dem Display. Die Farben wirkten leicht verwaschen und der Test der Farbwiedergabe ergab niedrige 69 Prozent sRGB- und 52 Prozent AdobeRGB-Werte. Dennoch ist dieser Laptop als Arbeitspferd konzipiert, und die Farbwiedergabe kann einen Schlag hinnehmen, um die Kosten niedrig zu halten.
Die besten Teile des gesamten Laptops sind vielleicht nur die Tastatur und das Touchpad, und das ist zweifellos das, was Lenovo beabsichtigte, als es ein Gerät für Studenten oder alle, die sich auf Produktivität konzentrieren, entwickeln wollte. Die Chiclet-Tasten sind leicht gewölbt und haben einen nahezu perfekten Hub. Das Anschlagen des Decks ist ziemlich weich und das Ergebnis ist ein fast geräuschloses Tipperlebnis.
Es stehen drei Hintergrundbeleuchtungsstufen zur Auswahl, und die F-Tasten verfügen über eine vollständige Palette von Verknüpfungsoptionen, einschließlich Lautstärke, Helligkeit, Touchpad-Umschaltung, Flugmodus und Sperre. Der Netzschalter befindet sich entlang der oberen Tastenreihe.
So setzen Sie Windows 10 auf ein früheres Datum zurück
Das Touchpad verwendet Precision-Treiber für vollständige Windows 10-Gesten. Direkt nach dem Auspacken ist die Empfindlichkeit perfekt und ich hatte keine Probleme mit dem Tracking. Von der Größe her ist es nicht zu groß und nicht zu klein.
Angesichts des Preises ziemlich überraschend, kommt dieser Laptop mit einer dedizierten NVIDIA GeForce 940MX GPU. Dies ist zwar keine High-End-GPU nach heutigen Maßstäben, aber dennoch schön in einem Mittelklasse-Laptop zu sehen. Die Hinzufügung dieser Hardware bedeutet, dass Sie ein bisschen spielen können.
Ich habe einen 3DMark Sky Diver-Test auf dem IdeaPad 320S durchgeführt und kam auf eine Punktzahl von 6.615. Standard-Notebook-Scores liegen um die 5.573-Marke, während ein Gaming-Laptop aus dem Jahr 2013 bei etwa 9.595 liegt. Hier sieht man das Alter des 940MX.
Dies ist keineswegs ein echter Gaming-Laptop, aber Sie können mit einigen Spielen mit mittleren und geringen Anforderungen davonkommen. Der wirkliche Vorteil ist, dass die 940MX die integrierte HD Graphics 620 ablöst, wenn es hart auf hart kommt, wie wenn Sie in Photoshop Elements arbeiten.
Wenn man das IdeaPad 320S etwa eine Woche lang als alltäglichen Treiber benutzte, stellte sich schnell heraus, dass die 5.400-RPM-HDD der größte Leistungsengpass war. Ansonsten gibt es keine herausragenden Probleme.
Der Akku hält zwischen sieben und acht Stunden, selbst bei voller Bildschirmhelligkeit (die nicht gerade hell ist). Dies basiert auf Standardnutzung, Dingen wie Textverarbeitung und Webbrowsing, und dieses Leben nimmt zweifellos einen Schlag, wenn die 940MX-GPU einsetzt.
CPU GPU PCMark SSDGerät | Zentralprozessor | Einzelprozessor | Multicore |
---|---|---|---|
Lenovo IdeaPad 320S | i5-7200U | 3.686 | 7.106 |
Lenovo Yoga 720 15 | i7-7700HQ | 3.784 | 10.255 |
Lenovo ThinkPad X1 Yoga (2. Generation) | i5-7200U | 3.911 | 7.549 |
Surface-Laptop | i5-7200U | 3.725 | 7.523 |
Lenovo ThinkPad T470 | i5-7300U vPro | 4.394 | 8.580 |
Dell Latitude 5285 | i7-7600U | 4.635 | 9.289 |
Lenovo ThinkPad X270 | i7-7600U | 4.512 | 8.566 |
Lenovo ThinkPad T470s | i5-7300U vPro | 3.919 | 6.077 |
Lenovo Yoga 720 13 | i5-7200U | 3.881 | 7.509 |
Lenovo X1 Carbon | i5-7300U | 4.139 | 8,311 |
HP EliteBook x360 G2 | i7-7600U | 4.496 | 8.435 |
Samsung Notebook 9 15 Ext | i7-7500U | 4.316 | 8.320 |
Dell Latitude 7280 | i7-7600U | 4.381 | 7.935 |
Dell XPS 13 (9360) | i7-6560U | 4.120 | 7.829 |
HP Spectre 13 | i7-7500U | 4.100 | 7.469 |
Oberflächenbuch | i7-6600U | 3.948 | 7.415 |
Die Core-i5-7200U-CPU der Laptop-Klasse hat eine TDP von 15 W und funktioniert wie erwartet. Es wird Ihnen für die täglichen Aufgaben dienen, und ich habe keine herausragenden Probleme während des Gebrauchs festgestellt.
Gerät | Ergebnis |
---|---|
Lenovo IdeaPad 320S | 16.240 |
Lenovo Yoga 720 15 | 13.727 |
Lenovo ThinkPad X1 Yoga (2. Generation) | 19.738 |
Surface Pro 2017 | 30.678 |
Surface-Laptop | 19.256 |
Lenovo ThinkPad T470 | 21.276 |
Dell Latitude 5285 | 21.921 |
Lenovo ThinkPad X270 | 17.376 |
Lenovo ThinkPad T470s | 16.635 |
Lenovo Yoga 720 13 | 18.185 |
Lenovo X1 Carbon | 20.932 |
Dell Latitude 5480 | 21.616 |
Dell XPS 13 (9360) | 19.410 |
Oberflächenbuch | 18.197 |
Dell Latitude 7280 | 17.827 |
Die integrierte HD Graphics 620 ist nicht ganz der Knaller und kommt im OpenCL-Test mit einem durchschnittlichen Benchmark ab. Dies ist kein großes Problem, da die 940MX-GPU übernehmen kann, wenn es hart auf hart kommt. Beim Testen des 940MX im selben Benchmark haben wir eine Punktzahl von 30.539 erreicht.
Gerät | Ergebnis | Vergleich |
---|---|---|
Lenovo IdeaPad 320S | 2.576 | Besser als 40 Prozent aller Ergebnisse |
Lenovo Yoga 720 15 | 2.993 | Besser als 57 Prozent aller Ergebnisse |
Lenovo ThinkPad X1 Yoga (2. Generation) | 2.773 | Besser als 46 Prozent aller Ergebnisse |
Surface Pro 2017 | 3.055 | Besser als 57 Prozent aller Ergebnisse |
Surface-Laptop | 2.494 | Besser als 40 Prozent aller Ergebnisse |
Lenovo ThinkPad T470 | 3.103 | Besser als 62 Prozent aller Ergebnisse |
Dell Latitude 5285 | 3.079 | Besser als 57 Prozent aller Ergebnisse |
Lenovo ThinkPad X270 | 3.009 | Besser als 57 Prozent aller Ergebnisse |
Lenovo ThinkPad T470s | 2.576 | Besser als 40 Prozent aller Ergebnisse |
Lenovo Yoga 720 13 | 2.717 | Besser als 46 Prozent aller Ergebnisse |
Lenovo X1 Carbon Core i5 | 2.965 | Besser als 57 Prozent aller Ergebnisse |
Samsung Notebook 9 15 Ext | 2.998 | Besser als 57 Prozent aller Ergebnisse |
Dell XPS 15 (9560) | 3.534 | Besser als 71 Prozent aller Ergebnisse |
Dell Latitude 7280 | 2.829 | Besser als 52 Prozent aller Ergebnisse |
HP Spectre x360 15 | 2.472 | Besser als 41 Prozent aller Ergebnisse |
Der PCMark Home Conventional-Test misst, wie gut ein Haufen Ihrer Hardware zusammenarbeitet, um eine Reihe von alltäglichen Aufgaben zu erledigen. Das IdeaPad 320S schneidet gut ab, wird aber zweifellos von der langsamen HDD behindert.
Gerät | Lesen | Schreiben |
---|---|---|
Lenovo IdeaPad 320S | 117,7 MB/s | 117,0 MB/s |
Lenovo Yoga 720 15 | 1.839 MB / s | 1.238 MB / s |
Lenovo ThinkPad X1 Yoga (2. Generation) | 1.253 MB/s | 763,6 MB/s |
Surface-Laptop | 423 MB / s | 237 MB/s |
Lenovo ThinkPad T470 | 1.079 MB/s | 716,1 MB/s |
Dell Latitude 5285 | 1.300 MB/s | 1.113 MB / s |
Lenovo ThinkPad X270 PCIe | 1.049 MB/s | 636,9 MB/s |
Lenovo ThinkPad T470s | 1.557 MB / s | 1.333 MB/s |
Lenovo Yoga 720 | 1.904 MB / s | 1.169 MB/s |
Lenovo X1 Carbon | 1.518 MB / s | 1.188 MB/s |
Samsung Notebook 9 15 Ext | 1.365 MB/s | 1.213 MB/s |
Razer Blade Pro | 2.571 MB / s | 2.467 MB / s |
Dell XPS 15 (9560) | 2.207 MB/s | 1.628 MB/s |
Dell XPS 13 (9360) | 1.287 MB / s | 794 MB / s |
HP Spectre x360 15 | 1.128 MB / s | 862 MB/s |
Die HDD mit 5400 U/min ist hier unerträglich langsam. Das Entpacken komprimierter Dateien, das Installieren von Apps und das Starten von Apps dauert merklich länger als wenn Sie an ein Solid-State-Laufwerk (SSD) gewöhnt sind, aber irgendwo müssen Zugeständnisse gemacht werden, um den Preis niedrig zu halten. Wer Wert auf Spitzenleistung legt, ist mit einem Notebook mit SSD die bessere Wahl.
Trotz einiger Stellen, an denen Sie die Mittelklasse-Preisshow sehen können – das schwache Display, die langsame Festplatte und das knarrende Gehäuse – ist das IdeaPad 320S ein starker Konkurrent im Produktivitätsbereich. Das 15,6-Zoll-Display ist groß genug für Multitasking und die matte Oberfläche ist eine nette Geste.
Die Hinzufügung einer GeForce 940MX-GPU ist zwar nicht die leistungsstärkste Hardware, wird jedoch geschätzt, insbesondere für alle, die ein bisschen leichte Spiele genießen oder den Laptop für die Multimedia-Bearbeitung verwenden möchten. Für einen Schüler, der wieder zur Schule geht, ist das IdeaPad 320S mehr als einen Blick wert.