Der Aufbau Ihres eigenen FTP-Servers (File Transfer Protocol) kann eine der einfachsten und bequemsten Lösungen sein, um Dateien über ein privates oder öffentliches Netzwerk ohne Einschränkungen und Einschränkungen zu übertragen, die normalerweise bei den meisten Cloud-Speicherdiensten zu finden sind.
Der Betrieb Ihres FTP-Servers bietet auch viele Vorteile. Zum Beispiel ist es privat und Sie haben die absolute Kontrolle. Es ist schnell (abhängig von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung) und es gibt praktisch keine Grenzen für die Menge und Art der Daten, die Sie speichern können.
Außerdem gibt es keine Beschränkungen bei der Dateigröße, was bedeutet, dass Sie etwas so Kleines wie eine Textdatei oder ein 1000-GB-PC-Backup übertragen können, und Sie können sogar mehrere Konten erstellen, damit Freunde und Familie auch aus der Ferne auf Inhalte zugreifen oder diese speichern können .
Im Internet finden Sie viele Software von Drittanbietern, um einen Dateiübertragungsserver zu erstellen, aber Windows enthält eine FTP-Serverfunktion, die Sie einrichten können, ohne Ressourcen für andere Lösungen verwenden zu müssen. In diesem Windows 10-Handbuch führen wir Sie durch die Schritte zum erfolgreichen Einrichten und Verwalten eines FTP-Servers auf Ihrem PC, um Dateien von Ihrem Heimnetzwerk oder remote über das Internet zu übertragen.
Sehr ähnlich zu früheren Versionen enthält Windows 10 die erforderlichen Komponenten zum Ausführen eines FTP-Servers. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen FTP-Server auf Ihrem PC zu installieren:
Drücke den Schalte Windows Funktionen ein oder aus Verknüpfung.
Klicken OK um mit der Installation zu beginnen.
Nachdem Sie die erforderlichen Komponenten installiert haben, um einen FTP-Server auf Ihrem PC auszuführen, müssen Sie eine FTP-Site anhand der folgenden Anweisungen erstellen:
Doppelklick Internetinformationsdienste (IIS)-Manager .
Wählen FTP-Site hinzufügen .
Benennen Sie Ihre neue FTP-Site und geben Sie den Pfad zu dem FTP-Ordner ein, den Sie zum Senden und Empfangen von Dateien verwenden möchten.
Hinweis: Sie können auch die Neuen Ordner erstellen um einen bestimmten Ordner zum Speichern Ihrer FTP-Dateien zu erstellen.
Klicken Nächster .
Behalten Sie bei Bindungs- und SSL-Einstellungen alle Standardeinstellungen bei, ändern Sie jedoch die SSL-Option auf Kein SSL .
Hinweis: Es ist erwähnenswert, dass es sich in einer Geschäftsumgebung oder auf einem FTP-Server, der sensible Daten hostet, bewährt hat, die Site so zu konfigurieren, dass SSL erforderlich ist.
Klicken Nächster .
Klicken Fertig .
Wenn auf Ihrem Computer die Windows-Firewall ausgeführt wird, blockiert die Sicherheitsfunktion alle Verbindungen, die versuchen, auf den FTP-Server zuzugreifen. Verwenden Sie die folgenden Schritte, um den FTP-Server durch die Firewall zuzulassen.
Drücke den Eine App oder ein Feature durch die Windows-Firewall zulassen Verknüpfung.
Klicken OK .
An dieser Stelle sollten Sie Ihren bevorzugten FTP-Client verwenden können, um Ihren neu erstellten FTP-Server von Ihrem lokalen Netzwerk aus zu verbinden.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie auf der Support-Website Ihres Softwareanbieters nach spezifischen Anweisungen zum Zulassen eines FTP-Servers suchen, wenn Sie eine andere Sicherheitssoftware als die Windows-Firewall verwenden.
Damit Ihr FTP-Server über das Internet erreichbar ist, müssen Sie Ihren Router so konfigurieren, dass er den TCP/IP-Port Nummer 21 öffnet, um Verbindungen zu Ihrem PC zu ermöglichen.
Die Anweisungen zum Weiterleiten eines Ports variieren von Router zu Router, aber unten finden Sie die Schritte zum Konfigurieren der meisten Router. (Für genauere Anweisungen zum Weiterleiten von TCP/IP-Ports sollten Sie die Support-Website Ihres Router-Herstellers besuchen.)
Merken Sie sich die Standard-Gateway IP-Adresse, das ist die IP-Adresse Ihres Routers. Normalerweise handelt es sich um eine private Adresse im Bereich 192.168.x.x. Zum Beispiel 192.168.1.1 oder 192.168.2.1.
Erstellen Sie eine neue Portweiterleitung, die die folgenden Informationen enthält:
So testen Sie Ihren FTP-Server am schnellsten, nachdem Sie die Firewall konfiguriert und Port 21 auf Ihrem Router weitergeleitet haben.
Öffnen Sie Ihren Standard-Webbrowser und geben Sie in der Adressleiste Ihre Windows 10-PC-IP-Adresse in einem FTP-Link-Format ein und drücken Sie Eingeben . Die Adresse sollte so aussehen: FTP://192.168.1.105 .
Hinweis: Ich verwende Internet Explorer, da Microsoft Edge anscheinend nicht die Funktionalität zum Durchsuchen von FTP-Sites enthält. Sie können auch Chrome, Firefox oder einen anderen modernen Webbrowser verwenden.
Um zu testen, ob Ihr FTP-Server über das Internet erreichbar ist, besuchen Sie Google oder Bing, suchen Sie nach 'Wie ist meine IP?' . Notieren Sie Ihre öffentliche IP-Adresse aus den Ergebnissen und geben Sie sie im FTP-Link-Format in die Adressleiste ein und drücken Sie Eingeben .
Wenn Sie eine Anmeldeaufforderung erhalten, funktioniert alles wie erwartet. Geben Sie einfach Ihre Kontodaten ein und Sie sollten sich anmelden können.
Beachten Sie, dass die oben gezeigte Methode nur zum Testen, Durchsuchen und Herunterladen von Dateien von einer FTP-Site nützlich ist. Sie müssen die folgenden Anweisungen befolgen, um Dateien durchsuchen, herunterladen und hochladen zu können.
Klicken Einloggen .
Mit dieser Methode können Sie Dateien durchsuchen, herunterladen und hochladen, als ob der FTP-Server nur ein weiteres mit Ihrem Computer verbundenes Laufwerk wäre.
Außerdem können Sie auch mit der rechten Maustaste klicken Schneller Zugang im linken Bereich und wählen Sie Aktuellen Ordner an Schnellzugriff anheften um sich zu einem späteren Zeitpunkt problemlos wieder mit dem FTP-Server zu verbinden.
Kurzer Tipp: Sie sind nicht darauf beschränkt, nur den Datei-Explorer zu verwenden, Sie können jeden FTP-Client wie den beliebten verwenden FileZilla Open-Source-Software um Dateien über ein lokales oder öffentliches Netzwerk zu übertragen.
Wenn Sie auch anderen Personen den Zugriff auf Ihren FTP-Server ermöglichen möchten, können Sie mehrere Konten mit bestimmten Berechtigungen zum Herunterladen und Hochladen von Dateien erstellen.
Batch-Datei erstellen, um cmd auszuführen
Damit andere Personen auf Ihren FTP-Server zugreifen können, müssen Sie für jeden Benutzer ein neues Windows 10-Konto erstellen, jedes Konto dem FTP-Basisverzeichnis zuordnen und die entsprechenden Einstellungen konfigurieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Aufgaben auszuführen:
Klicken Fügen Sie diesem PC eine andere Person hinzu .
Drücke den Ich habe die Anmeldeinformationen dieser Person nicht. Verknüpfung.
Drücke den Hinzufügen eines Benutzers ohne Microsoft-Konto Verknüpfung.
Geben Sie die neuen Benutzerkontoinformationen ein und klicken Sie auf Nächster um die Aufgabe abzuschließen.
Hinweis: Der Zugriff auf dieses Konto erfolgt über das Internet. Verwenden Sie daher ein starkes und sicheres Passwort.
Klicken Bearbeiten .
Klicken Hinzufügen .
Klicken OK .
Wählen Sie unter Gruppen- oder Benutzernamen das gerade erstellte Benutzerkonto aus, und wählen Sie die entsprechenden Berechtigungen aus.
Wählen Sie die FTP-Site aus und doppelklicken Sie Autorisierungsregeln .
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf und wählen Sie Zulassungsregeln hinzufügen aus dem Kontextmenü.
Klicken OK .
Jetzt sollte sich der neue Benutzer mit seinen eigenen Anmeldeinformationen mit dem Server verbinden können. Wiederholen Sie die oben genannten Schritte, um Ihrem FTP-Server weitere Benutzer hinzuzufügen.
In diesem Handbuch haben Sie gelernt, wie Sie Ihren eigenen privaten FTP-Server ohne Software von Drittanbietern einrichten und verwalten, und wir haben Ihnen verschiedene Methoden gezeigt, um aus der Ferne auf Ihre Dateien zuzugreifen. Denken Sie daran, dass Ihr PC eingeschaltet und mit dem Internet verbunden sein muss, damit der FTP-Server funktioniert. Sie können nicht auf Dateien zugreifen, wenn sich Ihr Computer im Energiesparmodus oder Ruhezustand befindet.
Die FTP-Funktion ist sowohl unter Windows 10 Pro als auch unter Windows 10 Home und früheren Versionen des Betriebssystems verfügbar.
Weitere interessante Leitfäden, Tipps, Abdeckungen und Antworten zu Windows 10 finden Sie in den folgenden Ressourcen: