Windows Defender Antivirus ist die kostenlose Malware-Lösung, die Microsoft bei jeder Installation von Windows 10 einschließt. Es handelt sich um ein Sicherheitssoftwarepaket, das als erste Verteidigungslinie Ihr Gerät und Ihre Daten vor Malware wie Viren, Ransomware, Rootkits, Spyware und anderen Arten von Schadprogrammen schützen soll.
Obwohl das Antivirenprogramm automatisch ausgeführt wird und sich selbst deaktivieren kann, wenn Sie eine Sicherheitssoftware eines Drittanbieters installieren, besteht die einzige Einschränkung darin, dass Windows 10 keine Möglichkeit bietet, es dauerhaft zu deaktivieren. Der offensichtliche Grund ist vielleicht, dass Microsoft nicht möchte, dass Sie Ihr Gerät ohne Schutz verwenden, was eine gute Sache ist.
Es gibt jedoch immer noch einige Fälle, in denen einige Benutzer es vorziehen, Windows Defender Antivirus nicht zu verwenden, z. B. auf einem Kioskgerät, das nicht mit einem Netzwerk verbunden ist und bei dem die Verbindung von Peripheriegeräten nicht zulässig ist.
In diesem Windows 10-Handbuch führen wir Sie durch die Schritte zum dauerhaften Deaktivieren von Windows Defender Antivirus auf Ihrem Computer mithilfe von Gruppenrichtlinien, Registrierung und Windows Defender Security Center.
Unter Windows 10 Pro ist es möglich, den Gruppenrichtlinien-Editor zu verwenden, um den Windows Defender Antivirus dauerhaft zu deaktivieren.
Durchsuchen Sie den folgenden Pfad:
Computer Configuration > Administrative Templates > Windows Components > Windows Defender Antivirus
Durchsuchen Sie den folgenden Pfad:
Computer Configuration > Administrative Templates > Windows Components > Windows Defender Antivirus > Real-time Protection
Doppelklicken Sie auf der rechten Seite auf das Aktivieren Sie die Verhaltensüberwachung Politik.
WLAN-Priorität ändern Windows 10
Klicken OK .
Doppelklicken Sie unter 'Echtzeitschutz' auf das Überwachen Sie die Datei- und Programmaktivität auf Ihrem Computer Politik.
Klicken OK .
Klicken OK .
Klicken OK .
Nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, scannt und erkennt Windows Defender Antivirus auch nach dem Neustart Ihres Computers keine Malware mehr auf Ihrem Gerät.
Sie können Windows Defender Antivirus jederzeit mit denselben Schritten aktivieren, jedoch auf Schritt Nr. 5 , 10 , und 14 , stellen Sie sicher, dass Sie die Nicht konfiguriert Möglichkeit. Starten Sie dann einfach Ihr Gerät neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Der Editor für lokale Gruppenrichtlinien ist unter Windows 10 Home nicht verfügbar, aber Sie können immer noch die gleichen Ergebnisse erzielen, wenn Sie die Registrierungseinstellungen ändern.
Warnung: Dies ist eine freundliche Erinnerung daran, dass das Bearbeiten der Registrierung riskant ist und irreversible Schäden an Ihrer Installation verursachen kann, wenn Sie es nicht richtig machen. Es wird empfohlen, eine vollständige Sicherung Ihres PCs zu erstellen, bevor Sie fortfahren.
Durchsuchen Sie den folgenden Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREPoliciesMicrosoftWindows Defender
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows Defender (Ordner)-Taste, wählen Neu , und klicken Sie auf DWORD (32-Bit) Wert .
Klicken OK .
Benennen Sie den Schlüssel Echtzeitschutz und drücke Eingeben .
steam vr compositor ist nicht verfügbar
Klicken OK .
Klicken OK .
Klicken OK .
Nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, starten Sie Ihren Computer einfach neu, um Windows Defender Antivirus dauerhaft zu deaktivieren.
Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie die Änderungen jederzeit mit denselben Anweisungen rückgängig machen, jedoch auf Schritt Nr. 3 , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das AntiSpyware deaktivieren Taste und wählen Sie Löschen . Dann in die Windows Defender (Ordner)-Taste, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Echtzeitschutz (Ordner)-Taste und wählen Sie Löschen um den Schlüssel und seinen Inhalt zu entfernen. Starten Sie schließlich Ihr Gerät neu, um die Änderungen rückgängig zu machen.
Alternativ können Sie die folgenden Schritte ausführen, wenn Sie eine Software installieren, die zur korrekten Installation die Deaktivierung des Antivirenprogramms erfordert, oder Sie einfach das integrierte Antivirenprogramm von Windows 10 vorübergehend deaktivieren möchten:
Drücke den Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz Möglichkeit.
Ausschalten Echtzeitschutz Kippschalter.
Nach Abschluss der Schritte wird Windows Defender Antivirus deaktiviert, sodass es nicht in der Lage ist, Malware zu überwachen und daran zu hindern, Ihr Gerät zu übernehmen. Dies ist jedoch eine vorübergehende Lösung, schließlich wird der Antivirus nach dem Neustart Ihres Geräts automatisch wieder aktiviert.
Es kann zwar Szenarien geben, in denen Sie das Antivirenprogramm deaktivieren müssen, es wird jedoch nie empfohlen, Ihr Gerät ohne Malware-Schutz zu verwenden.
Wenn Sie versuchen, Windows Defender Antivirus loszuwerden, weil Sie eine andere Sicherheitssoftware bevorzugen, sollten Sie wissen, dass sich das integrierte Antivirus während der Installation von Sicherheitssoftware von Drittanbietern automatisch deaktiviert.
Es ist auch zu beachten, dass das Schildsymbol weiterhin im Infobereich der Taskleiste angezeigt wird, da es sich um das Windows Defender Security Center-Symbol handelt, das nicht nur dem Antivirenprogramm gewidmet ist.
Windows 10 Remotedesktop einschalten
Falls Ihnen die standardmäßige Anti-Malware-Lösung nicht gefällt, finden Sie hier einige Alternativen, die Sie keinen Cent für den grundlegenden Schutz kosten.
Weitere hilfreiche Artikel, Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Windows 10 finden Sie in den folgenden Ressourcen: