Die Xbox One reduziert die Komplexität des Gamings mit einem nahtlosen Setup und Spielerlebnis. Packen Sie es aus, schließen Sie es an, gehen Sie durch ein paar Einrichtungsschritte und dann können Sie loslegen, mit Spielen, Filmen und mehr nur ein paar Tastendrücke entfernt.
Um das Beste aus Ihrer Xbox One herauszuholen, müssen Sie jedoch tiefer in die Konsole eintauchen. Wenn Sie in die Einstellungen springen und nur ein paar Optionen optimieren, können Sie möglicherweise das Beste aus der Leistung Ihrer Konsole herausholen.
Microsoft hat in seinen vier Jahren auf dem Markt drei Revisionen der Xbox One verkauft. Jede größere Überarbeitung der Konsole hat verschiedene visuelle Verbesserungen geliefert, wobei ihr aktuelles Flaggschiff, die Xbox One X, die Familie anführt. Das Xbox One X unterstützt 4K-Auflösungen sowohl für Spiele als auch für Videos und unterstützt gleichzeitig High Dynamic Range (HDR) .
Xbox One S ist die aktuelle Einstiegskonsole und bietet einen Mittelweg zwischen Xbox One X und der Basiseinheit. Diese Konsole unterstützt HDR für alle unterstützten Inhalte, liefert jedoch nur 4K für Videos.
Die ursprüngliche Xbox One wird nicht mehr von Microsoft verkauft, macht aber immer noch einen beträchtlichen Teil der Installationsbasis aus. Diese Konsole ist auf eine Auflösung von 1080p beschränkt und bietet keine Unterstützung für HDR.
Der ultimative Kaufratgeber für Xbox One
nat für xbox one öffnen
Während die Xbox One hochmoderne Grafiken für Spiele und Videos bietet, ist es wichtig, die richtigen Auflösungseinstellungen für Sie auszuwählen. Stellen Sie sicher, dass die Ausgabeauflösung Ihrer Konsole dem von Ihrer Konsole unterstützten Maximum entspricht, um sicherzustellen, dass Sie das volle Potenzial ausschöpfen.
Um das Beste aus Ihrer Xbox One X und Xbox One S herauszuholen, kann die 4K-Auflösung auf kompatiblen Displays aktiviert werden. Nach dem Xbox Spring Update ist neben der bestehenden 1080p- und 720p-Kompatibilität auch Unterstützung für 1440p-Monitore verfügbar. Durch Auswahl der maximal unterstützten Auflösung erhalten Sie das schärfste und am besten definierte Bild.
Sowohl die Xbox One X als auch die Xbox One S bieten Unterstützung für High Dynamic Range (HDR) , was einen breiteren Farbraum und ein erhöhtes Kontrastverhältnis bietet. Die Farben werden in einer wachsenden Palette von Gaming- und Videoinhalten angeboten, wenn die Funktion aktiviert ist.
Die HDR-Unterstützung der Xbox One ist begrenzt auf HDR10 – ein offener Standard, der von den meisten modernen High-End-Displays unterstützt wird. Doch selbst mit dem richtigen Display verlieren viele unwissentlich aufgrund der Standardeinstellungen des Herstellers an HDR-Inhalten. Wir haben zuvor zusammengestellt eine Anleitung zum Einrichten von 4K HDR-Displays mit Xbox One-Konsolen, mit spezifischen Aufschlüsselungen für beliebte Marken.
So aktivieren Sie HDR für Xbox One X auf beliebten 4K-Fernsehern
Die Farbtiefeneinstellung gibt die Anzahl der Bits an, die pro Pixel verwendet werden, um Farben auf dem Bildschirm darzustellen. Im Wesentlichen gibt Ihre Xbox One bei einem höheren Wert einen größeren Farbbereich aus, mit mehr inkrementellen Schritten zwischen den Farbwerten.
Gmail 2-Schritt-Verifizierung Outlook
Xbox One-Konsolen können Signale mit 24 Bit pro Pixel (8-Bit), 30 Bit pro Pixel (10-Bit) und 36 Bit pro Pixel (12-Bit) ausgeben, und obwohl höher oft besser ist, drehen Sie nicht gedankenlos auf den Wert auf das Maximum. Sowohl Ihr TV- als auch Ihr Spielinhalt setzen Grenzen dafür, wie stark die erhöhte Farbtiefe auf dem Bildschirm wiedergegeben wird, da die meisten Consumer-Displays 12-Bit-Video nicht unterstützen. Während HDR10, der von Xbox One X verwendete Standard, ein 10-Bit-Panel erfordert, bieten viele ohne HDR-Unterstützung nur 8-Bit.
Mit Xbox One können Spieler auch den Farbraum der Konsole anpassen, wobei die Einstellungen „Standard (empfohlen)“ und „PC RGB“ verfügbar sind. In Bezug auf verschiedene Farbräume bestimmt dies die angezeigten Farben gemäß dem von Ihrem Bildschirm unterstützten Raum.
Während PC-Monitore für die Ausgabe von „RGB Full“ ausgelegt sind, werden Fernsehgeräte häufig für die Ausgabe auf einem engeren Raum gebaut, die als „RGB Limited“ bekannt sind. Durch Ändern dieser Option ändern Sie, wie das Videosignal von Ihrer Konsole gesendet wird und die Farben von Ihrem Fernseher dargestellt werden.
Auch wenn es sinnvoll sein kann, trotzdem den vollen RGB-Bereich anzuzeigen, führt dies bei vielen Fernsehern zu einem unerwünschten Nebeneffekt, der als 'Black Crush' bekannt ist. Wenn Sie versuchen, volles RGB auszugeben, können dunklere Bildteile Details verlieren, wodurch bestimmte Szenen viel schwieriger zu sehen sind. Kurz gesagt, PC RGB kann für einige PC-Monitore empfohlen werden, obwohl für viele, insbesondere solche auf Fernsehgeräten, die empfohlene Standardeinstellung verwendet werden sollte.
Variable Bildwiederholraten (VRR) werden von PC-Spielern zunehmend angenommen, reduzieren das Tearing des Bildschirms und sorgen für ein insgesamt flüssigeres Gameplay. Im Gegensatz zu Softwarelösungen für Screen Tearing wie 'V-Sync' ermöglicht VRR eine direkte Kommunikation mit Ihrem Monitor und passt seine Bildwiederholfrequenz im laufenden Betrieb an.
Nach dem Xbox Spring Update ist VRR für Xbox One in Form von AMDs hauseigener FreeSync Technologie. Bei Anschluss an ein mit FreeSync über HDMI kompatibles Display erleben Sie bei bestimmten Titeln ein spürbar flüssigeres Gameplay. FreeSync ist auf allen drei Xbox One-Modellen verfügbar, während FreeSync 2 mit HDR auf Xbox One X und Xbox One S beschränkt ist.
Xbox One FreeSync und variable Aktualisierungsraten: Alles, was Sie wissen müssen
Tom Clancy's Rainbow Six Siege Erstveröffentlichungsdatum
Nachdem Sie die Videoeinstellungen für Ihre Xbox One konfiguriert haben, sollten Sie einen zuverlässigen Weg finden, um zu testen, ob sie für Sie geeignet sind. Ein in den Einstellungen der Konsole verstecktes Kalibrierungstool ist der beste Weg, dies zu tun, damit Sie überprüfen können, ob sowohl Ihre Konsole als auch die TV-Einstellungen die Bilder korrekt anzeigen. Diese finden Sie in der Einstellungen-App unter Anzeige und Ton > Videoausgabe > HDTV kalibrieren .
Es ist wichtig, dass dieses Kalibrierungstool ausgeführt wird nach dem alle oben genannten Schritte ausgeführt und zur Feinabstimmung der Einstellungen Ihres Fernsehgeräts für eine verbesserte Kompatibilität verwendet. Auf diese Weise holen Sie das Beste aus Ihrem Fernseher heraus und berücksichtigen gleichzeitig externe Faktoren wie die Lichtverhältnisse. Dies bietet eine genauere Darstellung von Bildern auf dem Bildschirm, die näher an den von Entwicklern beabsichtigten sind.
Während des Vorgangs werden Sie aufgefordert, die Farbeinstellungen, Helligkeit, Schärfe und andere Anzeigemerkmale Ihres Displays zu ändern. Bei korrekter Konfiguration sollten Sie mit Ihrer Xbox One einige der besten Ergebnisse erzielen. Und obwohl es manchmal diskret ist, sorgt dies für die konsistenteste Erfahrung, die Sie bekommen können.
Wenn Sie weitere Tipps haben, um das Beste aus Ihrer Xbox One herauszuholen, schreiben Sie Ihre Gedanken in die Kommentare.