Quelle: Windows-Zentrale
Unter Windows 10 erhalten Sie nach einem Upgrade, der Installation eines neuen monatlichen Updates oder der Antiviren-Einrichtung möglicherweise die Fehlermeldung „Wir können uns nicht bei Ihrem Konto anmelden“ oder „Sie wurden mit einem temporären Profil angemeldet“ wie Sie sich bei Ihrem Konto anmelden. In diesem Fall hat Sie das System mit einem temporären Konto anstelle Ihres ursprünglichen Kontos angemeldet, und alle Änderungen, die Sie in dieser Sitzung vornehmen, werden verworfen, sobald Sie sich abmelden.
Zum Glück, wenn Sie auf einem temporären Konto unter Windows 10 landen, gibt es mehrere Anweisungen, die Ihnen helfen, dieses Problem auf Ihrem Gerät zu lösen.
In diesem Windows 10-Handbuch führen wir Sie durch eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie die Kontofehlermeldungen beheben und beheben können.
So benennen Sie einen Drucker in Windows 10 um
Wenn Sie mit einem temporären Konto angemeldet sind, müssen Sie Ihre Arbeit auf einem externen Laufwerk speichern, da alle Änderungen am Konto entfernt werden, sobald Sie sich abmelden. Erst dann sollten Sie mit den Anweisungen zur Fehlerbehebung fortfahren.
Schließen Sie zum Speichern Ihrer Arbeit ein externes Laufwerk (z. B. ein USB-Flash-Laufwerk oder eine externe Festplatte) an und gehen Sie wie folgt vor:
Drücke den Speichern als Möglichkeit. (Wenn die Arbeit nie gespeichert wurde, können Sie die speichern Option statt.)
Quelle: Windows-Zentrale
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, können Sie mit den Schritten zur Fehlerbehebung fortfahren, um das Anmeldeproblem zu beheben.
Die erste Methode zum Beheben der Fehlermeldung 'Wir können uns nicht bei Ihrem Konto anmelden' oder 'Sie wurden mit einem temporären Profil angemeldet' beheben, besteht darin, Ihren Computer mehrmals (etwa drei oder vier Mal) neu zu starten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Gerät neu zu starten:
Wenn Ihre Dateien und Einstellungen nach Abschluss der Schritte wieder verfügbar sind, wurde das temporäre Konto entfernt und Sie können mit der Arbeit auf Ihrem Gerät fortfahren. Wenn Ihre Daten und Einstellungen immer noch fehlen oder die gleichen Fehler weiterhin angezeigt werden, starten Sie Ihren Computer noch einige Male neu (etwa viermal nach Bedarf).
Wenn das gleiche Problem weiterhin auftritt, können Sie Ihr Gerät im abgesicherten Modus starten und dann mit den folgenden Schritten im normalen Modus neu starten:
Klicken Sie im Abschnitt 'Erweiterter Start' auf das Jetzt neustarten Taste.
Quelle: Windows-Zentrale
Drücke den Fehlerbehebung Möglichkeit.
Quelle: Windows-Zentrale
Drücke den Erweiterte Optionen Taste.
Quelle: Windows-Zentrale
Drücke den Starteinstellungen Möglichkeit.
Quelle: Windows-Zentrale
Drücke den Neu starten Taste.
Quelle: Windows-Zentrale
Drücken Sie beim Start die Taste F5 Taste, um den abgesicherten Modus mit Netzwerk zu aktivieren.
Quelle: Windows-Zentrale
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, sollten die Fehlermeldungen 'Wir können uns nicht in Ihrem Konto anmelden' oder 'Sie wurden mit einem temporären Profil angemeldet' in Ihrem Konto nicht mehr angezeigt werden.
Manchmal kann Sicherheitssoftware wie Antivirus von Drittanbietern und sogar Windows Defender Antivirus Probleme mit Ihrem Konto verursachen, und das Problem wird bestehen bleiben, bis Sie das Antivirus von Ihrem Gerät entfernen.
Unter Windows 10 können Sie den Echtzeitschutz nicht einfach deaktivieren, da er beim Neustart automatisch wieder aktiviert wird. Daher müssen Sie die Sicherheitsfunktion mithilfe der Gruppenrichtlinie deaktivieren.
Bevor Sie Windows Defender Antivirus deaktivieren können, müssen Sie den Manipulationsschutz mit den folgenden Schritten deaktivieren:
Klicken Sie im Abschnitt 'Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz' auf das Einstellungen verwalten Möglichkeit.
Quelle: Windows-Zentrale
Ausschalten Manipulationsschutz Kippschalter.
Rainbow Six Belagerung alle Ränge
Quelle: Windows-Zentrale
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, können Sie Windows Defender Antivirus dauerhaft deaktivieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Windows Defender Antivirus dauerhaft zu deaktivieren:
Durchsuchen Sie den folgenden Pfad:
Computer Configuration > Administrative Templates > Windows Components > Windows Defender Antivirus
Doppelklicken Sie auf das Deaktivieren Sie Windows Defender Antivirus Politik.
Quelle: Windows-Zentrale
Wähle aus aktiviert Option zum Deaktivieren von Windows Defender Antivirus.
Quelle: Windows-Zentrale
Versuchen Sie nach Abschluss der Schritte, sich mit Ihrem ursprünglichen Konto anzumelden, und stellen Sie sicher, dass Ihre Dateien und Einstellungen verfügbar sind.
Sobald Sie bestätigt haben, dass alles wieder funktioniert, können Sie die Änderungen mit den gleichen Anweisungen rückgängig machen, aber auf Schritt Nr. 5 , stellen Sie sicher, dass Sie die Nicht konfiguriert Möglichkeit. Stellen Sie bei Verwendung der Windows-Sicherheits-App außerdem sicher, dass auf Schritt Nr. 5 einschalten Manipulationsschutz Rahmen.
Wenn Sie über ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters verfügen, müssen Sie auf der Support-Website des Unternehmens nach Einzelheiten zum Entfernen der Lösung suchen. Stellen Sie dann, nachdem das Problem behoben wurde, sicher, dass Sie die Sicherheitssoftware neu installieren.
Alternativ können Sie das Problem beheben, wenn das Problem durch nichts zu beheben scheint und Sie immer noch die Fehlermeldungen 'Wir können uns nicht in Ihrem Konto anmelden' und 'Sie wurden mit einem temporären Profil angemeldet' erhalten Problem beim Erstellen eines neuen lokalen Kontos und übertragen Sie dann alle Ihre Dateien auf das neue Konto.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein lokales Konto mit Administratorkontrolle unter Windows 10 zu erstellen:
Klicken Sie im Abschnitt 'Andere Benutzer' auf das Fügen Sie diesem PC eine andere Person hinzu Möglichkeit.
Quelle: Windows-Zentrale
Drücke den Ich habe die Anmeldeinformationen dieser Person nicht. Möglichkeit.
Quelle: Windows-Zentrale
Drücke den Hinzufügen eines Benutzers ohne Microsoft-Konto Möglichkeit.
Quelle: Windows-Zentrale
Geben Sie einen kurzen Benutzernamen für das Konto an. Beispielsweise, Administrator .
Quelle: Windows-Zentrale
Drücke den Kontotyp ändern Taste.
Quelle: Windows-Zentrale
Verwenden Sie das Dropdown-Menü 'Kontotyp' und wählen Sie das Administrator Möglichkeit.
Quelle: Windows-Zentrale
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Dateien in ein neues Konto zu verschieben:
Doppelklicken Sie, um Ihren alten Profilordner zu öffnen.
Quelle: Windows-Zentrale
Drücke den Kopieren Schaltfläche auf der Registerkarte 'Startseite'.
Quelle: Windows-Zentrale
Drücke den Einfügen Schaltfläche auf der Registerkarte 'Startseite'.
Quelle: Windows-Zentrale
Bestätigen Sie nach Abschluss der Schritte, dass Sie sich beim neuen Konto anmelden können, und stellen Sie sicher, dass Ihre Dateien und Einstellungen verfügbar sind.
Obwohl es selten vorkommt, müssen Sie möglicherweise einige Apps neu installieren und reaktivieren, da einige Apps nur pro Konto und nicht pro Computer funktionieren.
Nachdem Sie Ihre Daten auf das neue Administratorkonto übertragen haben, müssen Sie das alte Konto löschen, um das neue Konto mit Ihrem Microsoft-Konto zusammenzuführen.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Konto zu löschen, das Sie nicht mehr verwenden:
Wählen Sie im Abschnitt 'Andere Benutzer' das alte Konto aus.
Quelle: Windows 10 Kontooption entfernen
Drücke den Konto und Daten löschen Taste zum Bestätigen.
Quelle: Windows-Zentrale
Windows 10 erlaubt Remotedesktop
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, ist das Konto mit dem Problem auf Ihrem Gerät nicht mehr verfügbar und Sie können das neue lokale Konto mit Ihrem Microsoft-Konto zusammenführen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Konto mit einem Microsoft-Konto zu verknüpfen:
Drücke den Melden Sie sich stattdessen mit einem Microsoft-Konto an Möglichkeit.
Quelle: Windows-Zentrale
Drücke den Nächster Taste.
Quelle: Windows-Zentrale
Drücke den Nächster Schaltfläche, da Sie kein Kennwort für das lokale Konto angegeben haben.
Quelle: Windows-Zentrale
Drücke den Nächster Taste, um eine PIN einzurichten.
Quelle: Windows-Zentrale
Drücke den OK Taste.
Quelle: Windows-Zentrale
Klicken Sie auf der Seite 'Ihre Informationen' auf das Überprüfen Möglichkeit.
Quelle: Windows-Zentrale
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, können Sie Ihr Gerät ohne weitere Kontofehler normal verwenden.
Weitere hilfreiche Artikel, Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Windows 10 finden Sie in den folgenden Ressourcen: