Quelle: Windows-Zentrale
Unter Windows 10 ist das Startmenü eine wesentliche Komponente, da es die Erfahrung ist, die Sie jeden Tag verwenden, um Apps, Einstellungen und Dateien zu finden. Obwohl das Startmenü im Laufe der Jahre viele Veränderungen durchgemacht hat – zeitweise wurde es sogar aus dem Betriebssystem entfernt – kombiniert diese Version die Vertrautheit von Windows 7 mit dem modernen Startbildschirm von Windows 8.x.
Standardmäßig enthält das Startmenü ein Standardlayout mit Elementen und Einstellungen, die normalerweise für die meisten Benutzer geeignet sind. Wenn Sie es jedoch funktionaler und persönlicher gestalten möchten, ist die unter Windows 10 verfügbare Erfahrung in hohem Maße anpassbar.
Sie können beispielsweise Größe und Farbe ändern oder die Vollbildversion des Startmenüs verwenden. Sie können Ordner und Gruppen verwenden, um den Speicherplatz zu optimieren und Ihre Apps zu organisieren. Sie können verschiedene Einstellungen ändern, um zu entscheiden, wie die Liste 'Alle Apps' angezeigt werden soll, und vieles mehr.
In diesem Windows 10-Handbuch führen wir Sie durch die einfachen Schritte zum Anpassen des Startmenüs auf Ihrem Gerät.
Unter Windows 10 gibt es mindestens zwei Möglichkeiten, die Größe des Startmenüs zu verkleinern oder zu vergrößern, Sie können es mit der Maus oder der Tastenkombination ändern und sogar eine Option aktivieren, um mehr Kacheln pro Zeile zuzulassen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Größe des Startmenüs unter Windows 10 manuell zu ändern:
Klicken und strecken Sie den oberen Rand mit der Maus nach oben, um das Menü zu vergrößern.
Quelle: Windows-Zentrale
Klicken und ziehen Sie die Seitenkante mit der Maus nach außen, um sie breiter zu machen.
Quelle: Windows-Zentrale
Sie können auch das Startmenü öffnen und dann die Strg + Pfeiltasten Tastenkombination zum Ändern der Höhe und Breite. Sie können zum Beispiel die Strg + Pfeil nach oben mehrmals drücken, um es höher zu machen, oder verwenden Sie die Strg + Pfeil nach rechts Taste dehnen das Menü.
Gehen Sie wie folgt vor, um dem Startmenü eine vierte Reihe von Kacheln pro Spalte hinzuzufügen:
Mach das ... an Mehr Kacheln anzeigen im Kippschalter starten.
Quelle: Windows-Zentrale
Bestätigen Sie die Änderungsöffnung Start.
Quelle: Windows-Zentrale
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, können Sie in jeder Spalte eine vierte Zeile mit App-Kacheln hinzufügen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Vollbildmodus in Start zu aktivieren:
Bestätigen Sie die Änderungsöffnung Start.
Quelle: Windows-Zentrale
Nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, werden Sie beim Öffnen des Startmenüs eine dem Windows 8.1-Startbildschirm ähnliche Erfahrung bemerken, die den gesamten Desktop ausfüllt, sodass Sie mehr Gruppen von Elementen sehen können, ohne zu scrollen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Farbe des Startmenüs unter Windows 10 zu ändern:
Verwenden Sie im Abschnitt 'Wählen Sie Ihre Farbe' das Dropdown-Menü und wählen Sie das Dunkel oder Benutzerdefiniert Option mit der Dunkel Option für die Einstellung 'Wählen Sie Ihren Standard-Windows-Modus'.
Quelle: Windows-Zentrale
Aktivieren Sie im Abschnitt „Akzentfarbe auf den folgenden Oberflächen anzeigen“ das Start, Taskleiste und Action Center Möglichkeit.
Quelle: Windows-Zentrale
Verwenden Sie die Auswahl „Windows-Farben“, um die Farbe für das Startmenü und andere Elemente auszuwählen.
Quelle: Windows-Zentrale
Kurzer Tipp: Wenn Sie alternativ möchten, dass das Menü das Farbmuster vom aktuellen Hintergrund übernimmt, aktivieren Sie das Wählen Sie automatisch eine Akzentfarbe aus meinem Hintergrund Möglichkeit. Wenn die gewünschte Farbe nicht in der Liste enthalten ist, können Sie eine benutzerdefinierte Farbe erstellen, indem Sie auf klicken Freiwählbare Farbe Taste.
Bestätigen Sie das Öffnen der neuen Farbe Start.
Quelle: Windows-Zentrale
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, spiegeln das Startmenü sowie die Taskleiste und das Aktionscenter das neue Farbschema wider.
Wird Spiderman zum PC kommen?
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die über Start verfügbaren Systemordner hinzuzufügen und zu entfernen:
Drücke den Wählen Sie aus, welche Ordner in Start angezeigt werden Möglichkeit.
Quelle: Windows-Zentrale
Wählen Sie die Systemordner aus, die Sie in der linken Leiste sehen möchten, einschließlich:
Quelle: Windows-Zentrale
Bestätigen Sie die Änderungen beim Öffnen von Start.
Quelle: Windows-Zentrale
Nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, finden Sie die Verknüpfungen in der linken Leiste des Startmenüs über dem Power-Menü.
Manchmal kann das Startmenü Vorschläge für Apps anzeigen. Wenn Sie beispielsweise das Menü öffnen, sehen Sie möglicherweise Empfehlungen von Apps in der Liste 'Alle Apps'. Oder wenn Sie nach „Chrome“ oder „Firefox“ suchen, erhalten Sie möglicherweise neben dem Ergebnis einen Vorschlag, stattdessen Microsoft Edge zu verwenden. Obwohl sie keine Werbung sind, verhalten sie sich so, als ob sie es wären. Wenn Sie dieses Verhalten lieber stoppen möchten, können Sie die Option deaktivieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um keine App-Vorschläge in Start zu erhalten:
Ausschalten Vorschläge gelegentlich in Start anzeigen Kippschalter.
Quelle: Windows-Zentrale
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, versucht das Startmenü nicht mehr, App-Vorschläge anzuzeigen, wenn Sie das Erlebnis verwenden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Liste der kürzlich hinzugefügten Apps im Startmenü von Windows 10 anzuzeigen:
Mach das ... an Kürzlich hinzugefügte Apps anzeigen Kippschalter.
Quelle: Windows-Zentrale
Bestätigen Sie die Liste der zuletzt hinzugefügten Apps in Start.
Quelle: Windows-Zentrale
Nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, werden die kürzlich hinzugefügten Apps oben in der Liste 'Alle Apps' angezeigt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um schnellen Zugriff auf Ihre am häufigsten verwendeten Apps in Start zu erhalten:
Mach das ... an Am häufigsten verwendete Apps anzeigen Kippschalter.
Quelle: Windows-Zentrale
Bestätigen Sie die Liste der zuletzt hinzugefügten Apps in Start.
Quelle: Windows-Zentrale
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, werden die sechs am häufigsten verwendeten Apps, die Sie unter Windows 10 verwenden, oben in der Liste 'Alle Apps' angezeigt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Liste aller Apps in Start zu deaktivieren:
Ausschalten App-Liste in Start anzeigen Kippschalter.
Quelle: Windows-Zentrale
Bestätigen Sie, dass die App-Liste deaktiviert ist, indem Sie Start öffnen.
Quelle: Windows-Zentrale
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird die Liste 'Alle Apps' standardmäßig nicht mehr im Startmenü angezeigt. Wenn Sie jedoch jemals wieder auf die Liste zugreifen müssen, können Sie mit den Schaltflächen in der oberen linken Ecke zwischen den Ansichten „Angepinnte Kacheln“ und „Alle Apps“ wechseln.
Unter Windows 10 können Sie Apps schnell zum Abschnitt Kacheln hinzufügen und daraus entfernen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Apps an den Kachelbereich anzuheften:
Wähle aus Auf Startseite Möglichkeit.
Quelle: Windows-Zentrale
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, werden die Apps im Abschnitt Angeheftete Kacheln angezeigt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Apps von Start zu lösen:
Wähle aus Zum Start anheften Möglichkeit.
Quelle: Windows-Zentrale
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird die App aus dem Abschnitt Angeheftete Kacheln entfernt.
Unter Windows 10 können Sie die App-Kacheln auf verschiedene Weise anpassen, um das Erlebnis besser zu organisieren. Sie können ihre Größe ändern, sie in Gruppen aufrunden und in Ordnern gruppieren, um den Platz im Menü zu optimieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Größe einer App-Kachel zu ändern:
Wähle aus Größe ändern Untermenü und wählen Sie eine der verfügbaren Größen:
Quelle: Windows-Zentrale
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, ändert sich die Größe der Kachel in die von Ihnen angegebene Größe.
Während das Startmenü vier verschiedene Kachelgrößen bietet, unterstützen nicht alle Apps alle Formate.
Obwohl Microsoft bereits Anzeichen dafür zeigte, dass das Startmenü Live Tiles möglicherweise entfernen könnte, können Sie immer noch entscheiden, ob App-Updates in Apps angezeigt werden sollen.
PC-Spezifikationen anzeigen Windows 10
Gehen Sie wie folgt vor, um Live-Updates für App-Kacheln zu deaktivieren:
Wähle aus Mehr Untermenü und wählen Sie die Live-Kachel deaktivieren Option (oder Live-Titel aktivieren Möglichkeit).
Quelle: Windows-Zentrale
Nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, zeigt die Kachel keine Live-Updates mehr zur App an.
Im Startmenü sind Ordner eine weitere Möglichkeit, Kacheln zu gruppieren, um den Platz für mehr Apps zu optimieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Ordner im Startmenü zu erstellen:
Ziehen Sie nach Bedarf weitere Kacheln in den Ordner und legen Sie sie dort ab.
Quelle: Windows-Zentrale
Klicken Sie auf die Überschrift 'Ordner benennen' und geben Sie einen benutzerdefinierten Namen für den Ordner an, z. B. Arbeits-Apps.
Quelle: Windows-Zentrale
Wenn Sie den Ordner entfernen möchten, ziehen Sie einfach jede Kachel außerhalb des Ordners. Nachdem Sie alle Kacheln entfernt haben, wird der Ordner automatisch gelöscht.
Sie können die Startmenükacheln auch in Gruppen organisieren. Sie können beispielsweise eine Gruppe erstellen, um alle Ihre geschäftlichen Anwendungen zusammenzufassen, Ihre häufigen Anwendungen zu gruppieren oder Ihre Lieblingsspiele zu gruppieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um Gruppen im Startmenü zu erstellen:
Ziehen Sie eine App-Kachel per Drag & Drop auf eine leere Stelle.
Schnelle Notiz: Beim Ziehen der Kachel sollte ein visuelles Element erscheinen, das das Ende der aktuellen Gruppe und den Beginn der neuen anzeigt.
Ziehen Sie nach Bedarf weitere App-Kacheln per Drag & Drop in den Abschnitt.
Quelle: Windows-Zentrale
Geben Sie einen benutzerdefinierten Namen für die Gruppe an. Beispielsweise, App-Gruppe für die Schule .
Quelle: Windows-Zentrale
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, können Sie zusätzliche Gruppen erstellen, um Ihre Apps logischer zu organisieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Apps im Startmenü von Windows 10 neu anzuordnen:
Ziehen Sie eine Kachel an die gewünschte Position in Start.
Quelle: Windows-Zentrale
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, können Sie die Schritte wiederholen, um andere Apps neu anzuordnen.
Wenn der Ort, an dem Sie die App positionieren möchten, von einer anderen Kachel belegt ist, ziehen Sie die Kachel über, damit die anderen Kacheln sich bewegen, um den Raum zu bilden.
Wenn Sie ein klassischeres Aussehen bevorzugen, können Sie alle App-Kacheln entfernen, um nur eine Ansicht der App-App-Liste zu erhalten, die dem unter Windows 7 verfügbaren Menüstil ähnelt.
Um ein Menü ähnlich dem unter Windows 7 zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor:
Wiederholen Schritt Nr. 2 um alle Kacheln zu lösen.
Quelle: Windows-Zentrale
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, erhalten Sie ein Startmenü, das dem klassischen Aussehen ähnelt, das in früheren Versionen verfügbar war.
Weitere hilfreiche Artikel, Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Windows 10 finden Sie in den folgenden Ressourcen: