Neuere Smartphones wie das iPhone X, das Galaxy S8 / S9 und das Pixel 2 XL verfügen über breitere Bildschirme als ihre Vorgänger. Tatsächlich ist dies ein anhaltender Trend in der Smartphone-Welt, kleinere Einfassungen gepaart mit größeren Handys mit breiteren Bildschirmen.
Eine solche Änderung hat sich auf die Art und Weise ausgewirkt, wie herkömmliche 16: 9-Breitbildvideos auf modernen Telefonen angezeigt werden. Das Ergebnis ist ein Bild, das nicht so viel Platz auf dem Bildschirm einnimmt, wie es könnte, was zu einem deutlicheren Pillarboxing-Effekt führt.
In diesem praktischen Video diskutieren wir, warum Sie 2: 1-Videos verwenden sollten, um die modernen Smartphone-Displays von heute besser nutzen zu können, und wie Sie dies tun können Final Cut Pro X. .
Die Idee, ein 2: 1-Video zu übernehmen, wurde mir zuerst über bekannt gemacht Jonathan Morrison durch Armando Ferreira . Ich empfehle Ihnen, beide Kanäle zu besuchen, da beide hervorragende technische Videos erstellen und immer wieder Kenntnisse über Kameras und Videos verlieren.
Äpfel Richtlinien für die Benutzeroberfläche des iPhone X Zeigen Sie, warum ich glaube, dass das Seitenverhältnis 2: 1 die beste Wahl für Videos auf dem iPhone X ist. In erster Linie füllt ein mit einem Verhältnis von 2: 1 erstelltes Video die gesamte Anzeige im Bildschirmanpassungsmodus des iPhone X aus. Andere Seitenverhältnisse wie 16: 9 oder 21: 9 weisen entweder einen Letterbox- oder einen Pillarbox-Effekt auf. Das 2: 1-Video bietet auf dem iPhone X keine derartigen Kompromisse.
2: 1 bietet weniger Videoverlust im Vollbildmodus und kein Pillarboxing
Im Vergleich zu 16: 9-Videos mit mehr verlorenem Video und bedeutendem Pillarboxing
Der zweite Punkt ist, dass 2: 1-Videos standardmäßig im Vollbildmodus des iPhone X „die Kerbe umarmen“. Beachten Sie, dass Apps von Drittanbietern wie YouTube ihre eigene Gerichtsbarkeit haben und sich in Bezug auf die Standardanzeigemodi möglicherweise anders verhalten.
Das Umfassen der Kerbe mit 2: 1-Video führt zu einem gewissen Videoverlust an den Rändern, jedoch weniger als bei anderen Seitenverhältnissen. Vor diesem Hintergrund denke ich, dass 2: 1 die beste Wahl für Videos auf dem iPhone X ist.
Im Bildschirmanpassungsmodus füllt 2: 1-Video die Anzeige, während 16: 9 ein signifikantes Pillarboxing bietet
2: 1-Video (rechts) füllt die Anzeige bis zu dem Punkt, an dem sich der Bildschirm zu krümmen beginnt
Der Nachteil bei der Verwendung des Seitenverhältnisses 2: 1 besteht darin, dass Sie auf herkömmlichen Breitbild-Displays Letterboxing bemerken. Das offensichtlichste Gerät, das vom Seitenverhältnis 2: 1 betroffen ist, ist das moderne Breitbildfernsehen mit einem Seitenverhältnis von 16: 9.
Letterboxing ist ärgerlich, aber viel weniger ausgeprägt als das 16: 9-Letterboxing, das wir damals auf 4: 3-Röhrenfernsehgeräten erlebt haben. Um ehrlich zu sein, ist es gar nicht so schlecht. Angesichts der Tatsache, dass immer mehr Menschen Videos unterwegs ansehen, ist es meiner Meinung nach eine gute Idee, die Videowiedergabe auf Geräten zu optimieren, auf denen Ihre Videos am häufigsten angesehen werden.
So spielen Sie eine Blu-ray unter Windows 10 ab
iPhone 7 Plus: Letterboxed 2: 1-Video vs. 16 × 9-Video
Eine weitere zu berücksichtigende Sache ist, dass die Mehrheit der iPhone-Nutzer immer noch Geräte mit einem Seitenverhältnis von 16: 9 verwendet, einschließlich der iPhone 8 und iPhone 8 Plus der aktuellen Generation. Es wird viele Jahre dauern, bis alle iPhone-Geräte über Bildschirme mit einem breiteren Seitenverhältnis verfügen, aber der Trend bewegt sich (zumindest vorerst) langsam in diese Richtung. Die drei wichtigsten Telefone: iPhone X, Pixel 2 XL und Galaxy S9 verfügen über breitere Displays.
Während einige Kameras oder Kamera-Apps möglicherweise über eine Einstellung verfügen, mit der Videos direkt in einem gewünschten Seitenverhältnis aufgenommen werden können, wird das Video, das Sie aufnehmen, wahrscheinlich in Auflösungen von 720p, 1080p oder 4K UHD aufgenommen, die alle ein Verhältnis von 16: 9 aufweisen. Die gute Nachricht ist, dass es mit Final Cut Pro X sehr einfach ist, eine Aufnahme in der Post neu zu komponieren.
In erster Linie müssen Sie Ihre aktuelle Auflösung bestimmen und in ein Seitenverhältnis von 2: 1 konvertieren.
Für UHD-Videos mit einer 16: 9-Auflösung von 3840 × 2160 wäre die nächste 2: 1-Auflösung 3840 × 1920. Das liegt daran, dass 1920 genau die Hälfte von 3840 ist. In diesem Sinne würden Sie 240 Zeilen oder 921.600 Pixel (240 × 3840) opfern - eine Reduzierung der Auflösung um 12,5%. Für 1080p-Videos beträgt die nächste 2: 1-Auflösung 1920 × 960.
Durch das Zuschneiden erhält der Editor einen vertikalen Spielraum beim Zusammensetzen der endgültigen Aufnahme. Mit dem Inspektor von Final Cut Pro X können Sie das Video auf der Y-Achse (+/- 120) verschieben, um eine für Sie geeignete endgültige Komposition zu erhalten.
In unserem Videobeispiel habe ich eine 4K-UHD-Aufnahme neu zusammengestellt, um ein Seitenverhältnis von 2: 1 anzupassen und zu füllen:
Schritt 1: Erstellen Sie ein neues Projekt und wählen Sie Benutzerdefiniert für die Videoauflösung.
Benutzerdefinierte Projekteinstellungen in Final Cut Pro X im Verhältnis 2: 1
Schritt 2: Geben Sie Ihre 2: 1-Auflösung in die dafür vorgesehenen Felder ein: d. H. 3840 × 1920 für 2: 1 4K-UHD.
Schritt 3: Nehmen Sie nach dem Erstellen des Projekts das gewünschte Medium auf und skalieren Sie mit der Option Skalieren (Alle) auf 112,5%. Dies ist die Menge an verlorener Auflösung, die wir kompensieren müssen.
Schritt 4: Verwenden Sie das Feld Y-Position im Inspektor, um die Aufnahme wie gewünscht neu zusammenzustellen.
Verwenden Sie diese Einstellungen für alle UHD-Videos, die Sie dem Projekt hinzufügen. Sobald Sie mit dem Schneiden und Bearbeiten fertig sind, können Sie das Video im 21: 9 3840 × 1920 an sein endgültiges Ziel senden.
Unsere neueste Folge von Zurück zum Mac , Folge 006, wurde mit einer Auflösung von 2: 1 komponiert:
beste xbox one controller batterie
Vergleichen Sie es mit Episode 005, komponiert mit 16: 9:
Abhängig von der verwendeten Kamera, der gewünschten Bearbeitungs-App und Ihrem endgültigen Betrachtungsziel sind viele potenzielle Variablen bei der Entscheidung für ein 2: 1-Video beteiligt.
Letztendlich müssen Sie feststellen, ob es die richtige Entscheidung ist und ob sich die zusätzliche Zeit, die erforderlich ist, um in eine solche Entscheidung zu investieren, lohnt. Es ist jedoch nicht zu leugnen, dass 2: 1-Videos auf dem iPhone X-Display herkömmlichen 16: 9-Medien überlegen sind. Was denkst du?
Twitter-Nutzer @ninnydotnet informierte mich über eine Funktion, die mir nicht bekannt war, obwohl ich Final Cut Pro X seit ungefähr 7 Jahren verwende. Räumliche Konformität Mit dieser Einstellung können Sie Videos so anpassen, dass sie automatisch ein bestimmtes Seitenverhältnis ausfüllen, sodass Sie nicht mehr wie oben erwähnt skalieren müssen. Es ist im Grunde dasselbe und führt immer noch zu einer Skalierung, die ein wenig Auflösung eliminiert, aber dies ermöglicht Final Cut Pro, die Skalierung unsichtbar für Sie zu handhaben. Sie finden die Einstellung im Video Inspector, indem Sie im Browser einen Videoclip auswählen, nicht die Zeitleiste. Es ist eine Einstellung, die ich unzählige Male zuvor gesehen habe, die aber versteckt war, und ich habe mich bis jetzt nie darum gekümmert, sie zu überprüfen.
FTC: Wir verwenden einkommensverdienende Auto-Affiliate-Links. Mehr.