Quelle: Windows-Zentrale
Unter Windows 10 kann die Möglichkeit, die Spezifikationen eines Computers anzuzeigen, in vielen Situationen nützlich sein. Es kann beispielsweise hilfreich sein, festzustellen, ob das Gerät die Mindestanforderungen für die Installation einer Software erfüllt. Wenn der Computer nicht funktioniert und Sie ein Problem beheben müssen. Wenn Sie feststellen, dass das Gerät im Laufe der Zeit langsamer wird, können Sie anhand der Hardwarespezifikationen feststellen, ob Sie eine Komponente aktualisieren müssen oder das Gerät ausgetauscht werden muss.
Was auch immer der Grund sein mag, Windows 10 bietet mehrere Möglichkeiten, die PC-Spezifikationen zu überprüfen, wie Prozessor, Speicher, Motherboard, Grafikkarte, Basic Input/Output System (BIOS) oder Unified Extensible Firmware Interface (UEFI), Gerätemodellnummer, Treiber, Aktualisierungsdetails und Windows-Version mithilfe von Desktopanwendungen oder Befehlszeilentools. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass die verfügbaren Eigenschaften je nach Methode leicht unterschiedlich sein können.
In diesem Windows 10-Handbuch führen wir Sie durch die Schritte, um die vollständigen Hardware- und Softwarespezifikationen Ihres Geräts zu überprüfen.
Wenn Sie nur die grundlegenden Systemspezifikationen wie Prozessor, Arbeitsspeicher und Windows-Details benötigen, finden Sie diese Informationen auf der Einstellungsseite 'Info'.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die technischen Daten des Computers mit der Windows 10-App „Einstellungen“ zu überprüfen:
Unter dem Gerätespezifikationen Überprüfen Sie den Prozessor, den Systemspeicher (RAM), die Architektur (32-Bit oder 64-Bit) und die Stift- und Touch-Unterstützung.
Quelle: Windows-Zentrale
Erfahrung - Zeigt das auf dem Gerät installierte Service Feature Pack an.
Quelle: Windows-Zentrale
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, werden Sie die grundlegenden technischen Spezifikationen des Computers besser verstehen.
Auf der Seite 'Über' können Sie auch auf das Kopieren Schaltfläche unter jedem Abschnitt, um die Spezifikationen zu kopieren und mit anderen Personen zu teilen, sicher für zukünftige Referenzen oder Inventar.
Bisherige 1 von 5 Weiter: Überprüfen Sie die Spezifikationen mithilfe der Systeminformationen Bisherige 2 von 5 Weiter: Überprüfen Sie die Spezifikationen mit dem DirectX-DiagnosetoolDies ist unsere erste Wahl für alle, die mit einem VPN beginnen möchten. Es bietet eine großartige Mischung aus Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, hervorragendem Kundenservice und Erschwinglichkeit. Es gibt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, also probieren Sie es noch heute aus.
Ab 6,67 $ pro Monat bei ExpressVPNUnter Windows 10 sind die Systeminformationen eine Legacy-Anwendung, die eine der besten Optionen ist, um ein vollständiges Röntgenbild der technischen Spezifikationen des Geräts anzuzeigen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um alle Hardwarespezifikationen des Computers anzuzeigen:
Wähle aus Systemzusammenfassung Kategorie aus dem linken Navigationsbereich.
Quelle: Windows-Zentrale
Wähle aus Anzeige Option zum Anzeigen der technischen Informationen zur Grafikkarte.
Quelle: Windows-Zentrale
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die Laptop- oder Desktop-Spezifikationen.
So sichern Sie das Betriebssystem Windows 10
Wenn Sie bestimmte Details zu einer Komponente überprüfen müssen, bietet das Systeminformationstool unten auf der Seite eine Suchoption, um die benötigten Informationen schnell zu finden. (Dies ist nicht Ihre normale Sucherfahrung, was bedeutet, dass Sie genaue Textabfragen verwenden müssen, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.)
Die Systeminformations-App enthält auch eine Option zum Erstellen eines Berichts mit den technischen Spezifikationen der Hardware und Software, den Sie speichern können, um später nachzuschlagen, zu inventarisieren oder mit dem technischen Support zu teilen, um ein Problem zu beheben.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Bericht mit den Systemspezifikationen unter Windows 10 zu erstellen:
Wählen Sie im linken Navigationsbereich die zu exportierenden Spezifikationen aus.
Kurzer Tipp: Auswahl Systemzusammenfassung wird alles exportieren. Wenn Sie jedoch nur die Grafikkartendetails exportieren müssen, müssen Sie nur das Anzeige Element aus dem linken Navigationsbereich.
Drücke den Export Möglichkeit.
Quelle: Windows-Zentrale
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Textdatei und wählen Sie die Option zum Öffnen aus, um die exportierten Systeminformationen anzuzeigen.
Quelle: Windows-Zentrale
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, werden die Spezifikationen in eine Textdatei exportiert, die Sie dann mit einem beliebigen Texteditor öffnen können.
Bisherige 2 von 5 Weiter: Überprüfen Sie die Spezifikationen mit dem DirectX-Diagnosetool Bisherige 3 von 5 Weiter: Überprüfen der Spezifikationen mit PowerShellWindows 10 enthält auch das DirectX-Diagnosetool (dxdiag), um Informationen zur DirectX-Sound- und -Videounterstützung anzuzeigen, die Ihnen bei der Behebung verschiedener Systemprobleme hilft. Sie können es jedoch auch verwenden, um viele technische Daten des Geräts zu ermitteln, z. B. die Informationen, die auf der Einstellungsseite 'Über' verfügbar sind.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Computerspezifikationen mit dem DirectX-Diagnosetool zu überprüfen:
Überprüfen Sie im Abschnitt 'Systeminformationen' die technischen Daten des Computers, einschließlich Prozessor, Arbeitsspeicher, BIOS- oder UEFI-Version, Systemmodell und -hersteller, Windows 10-Version und -Edition und mehr.
Quelle: Windows-Zentrale
c speicherplatz freigeben
Überprüfen Sie im Abschnitt 'Gerät' die technischen Spezifikationen der Grafikkarte wie Name und Hersteller, Grafikspeicher und Anzeigedetails.
Quelle: Windows-Zentrale
(Optional) Klicken Sie auf das Alle Informationen speichern Taste.
Quelle: Windows-Zentrale
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Textdatei und wählen Sie die Option zum Öffnen aus, um die exportierten Systeminformationen anzuzeigen.
Quelle: Windows-Zentrale
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, erhalten Sie eine Textdatei, die ordnungsgemäß formatiert ist und alle Details zur Computerhardware und -software enthält.
Bisherige 3 von 5 Weiter: Überprüfen der Spezifikationen mit PowerShell Bisherige 4 von 5 Weiter: Überprüfen Sie die Spezifikationen mit der EingabeaufforderungAlternativ können Sie auch PowerShell verwenden, um die technischen Spezifikationen Ihres Geräts zu ermitteln.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um PowerShell zum Überprüfen der technischen Daten des Computers zu verwenden:
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um Ihre Computerspezifikationen zu ermitteln, und drücken Sie Eingeben :
Get-ComputerInfo
Quelle: Windows-Zentrale
(Optional) Geben Sie den folgenden Befehl ein, um nur die Details einer bestimmten Komponente anzuzeigen, und drücken Sie Eingeben :
Get-ComputerInfo -Property 'PROPERTY-NAME'
Im Befehl ändern command IMMOBILIEN-NAME für die Details, die Sie überprüfen möchten.
Der folgende Befehl zeigt beispielsweise alles an, was die BIOS-Informationen betrifft:
Get-ComputerInfo -Property 'bios*'
Quelle: Windows-Zentrale
Schnelle Notiz: Das Sternchen |_+_| in der Befehlssyntax ist ein Platzhalter für jede Eigenschaft, die mit BIOS beginnt.
Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, zeigt PowerShell eine vollständige Liste der Windows 10- und Hardwareinformationen oder der spezifischen Eigenschaft an, die Sie im Befehl angefordert haben.
Bisherige 4 von 5 Weiter: Überprüfen Sie die Spezifikationen mit der Eingabeaufforderung Bisherige 5 von 5 NächsterWenn Sie die Computerspezifikationen mit der Eingabeaufforderung überprüfen möchten, können Sie das Befehlstool Systeminformationen (systeminfo) verwenden, mit dem Sie noch mehr Hardware- und Softwaredetails anzeigen können als die UI-Version der App.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Computerspezifikationen mit der Eingabeaufforderung zu ermitteln:
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um Ihre Gerätespezifikationen zu finden, und drücken Sie Eingeben :
*
Quelle: Windows-Zentrale
Kurzer Tipp: Verwenden Sie die |_+_| Befehl, um die verfügbaren Optionen mit diesem Tool in der Eingabeaufforderung anzuzeigen.
Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, gibt die Befehlsausgabe alle Informationen zur Hardware und Software des Computers zurück, einschließlich Windows 10 und Updateinformationen, Systemarchitektur, ob das Gerät BIOS oder UEFI verwendet, RAM und Netzwerkdetails.
Wenn Sie die von PowerShell- oder Eingabeaufforderungsbefehlen erhaltene Ausgabe in einer Textdatei speichern möchten, Sie können diese Anweisungen verwenden .
Weitere hilfreiche Artikel, Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Windows 10 finden Sie in den folgenden Ressourcen: