Quelle: ASUS
ASUS gab heute bekannt, dass es eine Reihe von drei neuen Monitoren in Arbeit hat, die alle HDMI 2.1-zertifiziert sind. Während die Pressemitteilung (via VideoCardz ) nur wenige Details enthält, unterstützen alle drei Monitore 4K-Auflösungen mit variablen Bildwiederholraten von bis zu 120 Hz. Es gibt derzeit keine Konsolen oder Grafikkarten auf dem Markt, die die HDMI 2.1-Spezifikation voll ausnutzen können, sie sind gleich um die Ecke.
So finden Sie heraus, was Platz unter Windows einnimmt
Microsoft und Sony haben beide bereits angekündigt, dass die Xbox Series X und Playstation 5 unterstützt HDMI 2.1. Es wird erwartet, dass auch die nächste Generation von Grafikkarten von NVIDIA und AMD dies tun wird. Was es auf den Tisch bringt, ist eine Bandbreite von 48 Gbit/s, was eine Steigerung gegenüber der aktuellen HDMI 2.0-Bandbreitenkapazität von 18 Gbit/s darstellt.
Dieser Anstieg führt zu der Möglichkeit, viel höhere Bildraten für 4K-Inhalte zu unterstützen. In Bezug auf Spiele hat Microsoft bereits angekündigt, dass die Xbox Series X das Ausführen von Spielen mit bis zu 4K-Auflösung bei 120 FPS unterstützen wird. Entwickler müssen ihre Spiele immer noch speziell dafür entwerfen, aber wir haben bereits gesehen, dass Ori and the Will of the Wisps auf der Xbox Series X mit 120 FPS laufen wird.
Windows 10 nach Mainboard-Austausch aktivieren
Laut ASUS wird diese Monitorlinie in 27-, 32- und 43-Zoll-Modellen erhältlich sein. Es gibt kein Wort über die Bildschirmtechnologie, die sie verwenden werden, noch das Veröffentlichungsdatum. Mit Konsolen der nächsten Generation am Horizont werden sie jedoch wahrscheinlich eine solide Paarung bilden.
Ohne ein Veröffentlichungsdatum möchten Sie jedoch möglicherweise eher früher als später den Abzug eines neuen Gaming-Monitors betätigen (und möglicherweise etwas Geld sparen). Wir haben eine praktische Anleitung für die beste PC-Gaming-Monitore aushelfen.