Apple wurde zum fünften Mal wegen der Kontroverse um die App-Store-Regulierung in den Niederlanden mit einer Geldstrafe belegt. Die Kartellbehörde des Landes berechnet dem Unternehmen Cupertino erneut über 5,7 Millionen US-Dollar – für die fünfte Woche in Folge – wegen fehlender Zahlungsoptionen von Drittanbietern für Abonnements von Dating-Apps.
Interessanterweise die letzte Strafe Nun, gem Reuters , sagte die Behörde für Verbraucher und Märkte, dass Apple eine marktbeherrschende Stellung missbraucht, indem es Herstellern von Softwareanwendungen in den Niederlanden nicht erlaubt, andere Zahlungsmethoden für Dating-Apps zu verwenden, die über ihren App Store zugänglich sind.
Die niederländische Aufsichtsbehörde sagte, Apple habe immer noch keinen Vorschlag gemacht, seinem Urteil nachzukommen.
So führen Sie eine Systemwiederherstellung durch
Wir haben Apple klar erklärt, wie sie sich daran halten können …, sagte der Wachhund in einer Erklärung. Bisher haben sie sich jedoch geweigert, ernsthafte Vorschläge zu unterbreiten. Apple lehnte am Montag eine Stellungnahme ab.
Interessanterweise geht die ACM nicht auf die Provision von 27 % ein, die Apple angekündigt hat, für diese Transaktionen zu erheben. Apfel vor ein paar Wochen, aber ACM sagt immer noch, Apple habe sich geweigert, ernsthafte Vorschläge zu unterbreiten.
Laut Reuters hat die ACM die Schritte von Apple zurückgewiesen, da sie Softwareentwicklern eine unangemessene Belastung auferlegten und nicht auf Compliance hinausliefen.
Dies ist das fünfte Mal, dass Apple von der ACM mit einer Geldstrafe von fünf Millionen Euro belegt wird. Die ACM wird Apple mit einer Geldstrafe von maximal 10 Wochen belegen, mit einer Gesamtstrafe von 50 Millionen Euro. Die Summe aller Strafzahlungen beläuft sich derzeit auf 25 Millionen Euro.